Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1980 Moskau Die Moskauer Sommerspiele vom 19.Juli bis 3.August

Die Moskauer Sommerspiele vom 19.Juli bis 3.August

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Ergänzend zur 12. Serie aus der Sowjetunion kann ich heute den noch fehlenden fünften Wert der Serie (MiNr 4925) mit einem Weitspringer zeigen.

20171211_0020.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Auch die bisher hier noch nicht gezeigte fünfte Marke der 14. Serie der Sowjetunion (MiNr 4936) füge ich hier an. Die Marke zeigt einen Kugelstoßer.

20171211_0018.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Zu dieser 14. Ausgabe gehört auch noch ein Block (MiNr Block 144 mit Marke MiNr 4937). Auf Marke und Block wird der Stabwechsel bei einem Staffelrennen gezeigt.

20171211_0027.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
1977 startete in der Sowjetunion eine Werbeserie zu den Olympischen Spielen 1980 mit Motiven zum Thema "Städte des Goldenen Ringes". Mit dem Goldenen Ring ist eine weitläufige Rundreise im Nordosten von Moskau gemeint. Der Ring altrussischer Städte zählt zu den bekanntesten Reisezielen Russlands. Die altrussischen Städte nordöstlich der Hauptstadt geben Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Entstehung Russlands. Einen Konsens darüber, welche Städte zum Goldenen Ring zählen, gibt es nicht. Der Begriff wurde erstmals vom sowjetischen Schriftsteller Juri Bytschkow verwendet.
Die Marken der ersten Serie zeigen links das Emblem der Spiele in Moskau. Auf dieser Marke (MiNr 4686) sehen wir außerdem das Stadtwappen von Wladimir und ein Relief der Demetriuskathedrale.

20171212_0002.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Die zweite Marke (MiNr 4687) zeigt das Hotel "Wladimir" und die Brücke über den Fluss Kljasma in Wladimir.

20171212_0003.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Es folgt eine Marke (MiNr 4688) mit dem Stadtwappen von Susdal und einem Detail des "Goldenen Tors" der Roschdestwenskij-Kathedrale.

20171212_0004.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke dieser Serie (MiNr 4689) zeigt das Dmitrij-Poscharskij-Denkmal und das Haus des Tourismus in Susdal.

20171212_0005.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Auf der nächsten Marke (MiNr 4690) wird das Stadtwappen von Iwanowo und das Michail-Frunse-Denkmal in Iwanowo gezeigt.

20171212_0006.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
Diese Marke (MiNr 4691) mit dem Denkmal der Revolutionskämpfer und dem Museum des 1. Sowjets der Arbeiterdeputierten in Iwanowo beschließt die erste Serie.

20171212_0007.jpg


Beiträge: 51869
Wohnort: Trier
1978 folgte die zweite Serie der Werbemarken zu den Olympischen Spielen 1980 mit Motiven zum Thema "Städte des Goldenen Ringes".
Diese Marke (MiNr 4788) zeigt die Festungsmauern des Klosters Troize-Sergijewa Lawra in Sagorsk (heute Sergijew Possad) und das alte Stadtwappen.

20171213.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1980 Moskau

cron