Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Asien Bangladesch

Bangladesch

Hier geht in Sachen Fernost so richtig die Post ab, ganz egal, ob von den Philippinen, Japan, China oder anderen Ländern die Rede ist!

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 31. Mär 2014, 21:31

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Nun kommt ein Beispiel für einen Handstempel vom Typ S (= Sonderform). Hier lautet der Text im Handstempel "Government of Bangladesh".

HandstempelSonderformen_0002.jpg

Beitrag Mi 2. Apr 2014, 15:35

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Nun kommt ein weiteres Beispiel für einen Handstempel vom Typ S (= Sonderform). Hier lautet der Text im Handstempel "Peoples Republic of Bangladesh".



HandstempelSonderformen_0003.jpg

Beitrag Do 3. Apr 2014, 21:49

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Handstempelaufdrucke sind nicht nur auf Marken angebracht worden, auch auf Ganzsachen wie Postkarten, Umschlägen und Aerogrammen kommen sie vor. Hier ein Pakistan-Ganzsachenumschlag mit einem Handstempel des Typs D nur in Englisch und nur mit großen Buchstaben.

HandstempelGanzsachenumschlag.jpg

Der Brief wurde als Einschreiben aufgegeben, wie man an dem dreizeiligen rechteckigen Postannahme-Stempel und dem handschriftlichen Vermerk zwischen Werteindruck und dem Rechteckstempel erkennen kann. Da der Werteindruck von 20 Paisa nur das Porto für einen Standard-Inlandsbrief abdeckt, wurde die Einschreibegebühr auf der Rückseite aufgeklebt. Die verwendeten Marken tragen ebenfalls Handstempelaufdrucke (Typ E nur in Englisch und nur Anfandsbuchstaben groß und Landesnamen in zwei Worten), die allerdings nur schwach sichtbar sind.

Handstempelganzsachenumschlag_0002.jpg

Beitrag So 6. Apr 2014, 17:28

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der abgebildete Ganzsachenumschlag (Werteindruck 20 Paisa für einen Standardbrief) ist an den Premier Minister von Bangladesch, Sheikh Mujubur Rahman, adressiert. Ein Handstempel vom Typ B ist neben dem Wertstempeleindruck angebracht. Der Umschlag wurde als Einschreiben mit Rückschein am 5.4.1972 in Sirajganj aufgegeben, wie man an dem einzeiligen Postannahme-Stempel und dem handschriftlichen Vermerk in rot ersehen kann. In der rechten oberen Ecke war der Antwortschein mit einem Faden befestigt (im Scan ein schwarzer Punkt). Die Einschreibgebühr (50 Paisa) und die Gebühr für den Rückschein (20 Paisa) sind rückseitiog verklebt. Dort ist auch der Ankunftsstempel aus Dacca G.P.O. vom 8. April 1972 abgeschlagen. Die beiden Marken zu 40 Paisa haben den gleichen Handstempelaufdruck wie der Umschlag auf der Vorderseite.

Handstempelganzsachenumschlag_0003.jpg

Handstempelganzsachenumschlag_0004.jpg

Beitrag So 6. Apr 2014, 17:43

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf diesem Ganzsachenumschlag zeige ich einen Handstempel vom Ty C (nur in Bengali). Es ist wiederum ein Einschreiben von Srimangal nach Dacca, aufgegeben am 2.5.1972. Rückseitig ist die Einschreibgebühr (60 Paisa) verklebt und ein Ankunftsstempel Dacca G.P.O. vom 4.5.1972.

Handstempelganzsachenumschlag_0005.jpg

Handstempelganzsachenumschlag_0006.jpg

Beitrag Mo 7. Apr 2014, 12:11

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Auf diesem Ganzsachenumschlag ist ein Handstempel vermutlich vom Typ B (Englisch nur Anfangsbuchstabe groß und Bengali). Es ist ein Einschreiben mit Rückschein (oben links am kleinen Loch im Umschlag war der Rückschein mit einem Faden festgebunden) aufgegeben am 9.6.1972 beim Temporary P.O. KLN-101 nach Dacca. Rückseitig ist die Einschreibgebühr (60 Paisa) und die Gebühr für den Rückschein (20 Paisa) verklebt. Die Marken haben einen Handstempelaufdruck Typ A (Englisch alles Großbuchstaben und Bengali). Die Handstemelaufdrucke sind alle nur schwer zu erkennen da diese bereits sehr abgenutzt waren.

Handstempelganzsachenumschlag_0007.jpg

Handstempelganzsachenumschlag_0008.jpg

Beitrag Mo 7. Apr 2014, 13:16

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich einen sogenannten Albino. Hier wurde ein älterer Pakistan Ganzsachenumschlag zu 15 Paisa, bei dem normalerweise der Wertstempel in rot eingedruckt ist, hier aber offensichtlich keine Farbe aufgetragen wurde, sondern nur der Wertstempel als Prägedruck zu sehen ist, mit einem Handstempel des Typs A überstempelt. Der Wertstempel ist motivgleich mit den vorher gezeigten Umschlägen (Motiv Baumwollkneuel).

Handstempelganzsachenumschlag_0009.jpg

Beitrag Di 8. Apr 2014, 10:50

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich einen weiteren sogenannten Albino. Hier wurde ein 1972 aktueller Pakistan Ganzsachenumschlag zu 20 Paisa, bei dem normalerweise der Wertstempel in grün eingedruckt ist, hier aber keine Farbe aufgetragen wurde, sondern nur der Wertstempel als Prägedruck zu sehen ist, mit einem Handstempel des Typs A überstempelt. Der Wertstempel ist der, den die vorher gezeigten Umschlägen (Motiv Baumwollkneuel) aufweisen.


Handstempelganzsachenumschlag_0010.jpg

Beitrag Mi 9. Apr 2014, 11:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Nun ein Ganzsachenumschlag Pakistan zu 20 Paisa mit einem Maschinenaufdruck in Bengali vom 7.12.1971 von Jadabpur im District Jessore nach Kalibaghat (Calcutta). Der Umschlag dokumentiert durch den dreizeiligen Kastenstempel "JADABPUR(JESSORE) 7th Dec. 1971 FIRST DAY CAPTURED BY BANGLADESH LIBERATION ARMEE" die Einnahme der Stadt durch die Befreiungstruppen. Rückseitiger Ankunftsstempel vom 23.12.1971.

Handstempelganzsachenumschlag_0011.jpg

Handstempelganzsachenumschlag_0012.jpg
Rückseite

Beitrag Mi 9. Apr 2014, 11:20

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Nun komme ich zu den Aerogrammen. Hier ein Pakistan Aerogramm mit Handstempelaufdruck vom Typ A (Bengali und Englisch nur Großbuchstaben) mit zusätzlicher Frankatur einer regulären Bangladesch Marke und einer Pakistanmarke mit dem gleichen Handstempel. Der Brief wurde von Philatelic Bureau beim Postamt Dacca G.P.O (der Versandstelle für Sammler) nach Deutschland versandt.

Handstempelaerogramme_0001.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Asien

cron