Diese Ganzsache MiNr. P 1 wurde am 12.06.1874 in "Böhlen" dem fahrenden Postamt Nrr. 1 (Leipzig-Hof) zur Beförderung nach Altenburg übergeben und per sächsischem Zweikreisstempel "LEIPZIG-HOF Z V" entwertet:
Die Nummer des am jeweiligen Kalendertag verkehrenden Zuges wurde in römischen Ziffern dargestellt, hier "V" für den fünften Zug am 12.06.1874.
Die Bahnstrecke Leipzig–Hof ist heute eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Sachsen, Thüringen und Bayern, welche ursprünglich von der Sächsisch-Bayerischen Eisenbahn-Compagnie erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft von Leipzig über Altenburg, Werdau, Reichenbach im Vogtland und Plauen nach Hof und wurde schrittweise zwischen 1842 und 1851 in Betrieb genommen. In der Folgezeit entwickelte sich die Strecke zu einer der wichtigsten Nord-Südtransversalen Deutschlands.
Dieses Exemplar war gestern auf der Börse in Rheinbach für 8 € zu haben.
Liebe Grüße
Rüdiger