Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1932 Los Angeles Olympiasieger 1932

Olympiasieger 1932

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 2. Jul 2015, 18:45

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Mildred Ella "Babe" Didrikson Zaharias (geb. 26. Juni 1911 in Port Arthur, Texas; gest. 27. September 1956 in Galveston, Texas; gebürtige Mildred Didrikson, Babe Zaharias genannt) war eine US-amerikanische Leichtathletin und Golferin. Sie nahm an den Olympischen Spielen von 1932 teil und gewann Goldmedaillen im Speerwurf und 80-m-Hürdenlauf, dazu kam noch eine Silbermedaille im Hochsprung.
Am 19. Aug. 1996 erschien in Liberia in einer Serie zu den Olympischen Sommerspiele in Atlanta auch eine Marke (MiNr 1733) mit "Babe Didrikson".

Atlanta_0002.jpg

Beitrag So 16. Aug 2015, 16:36

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Eddie Tolan (geb. 29. September 1908 in Denver, Colorado; gest. 31. Januar 1967 in Detroit, Michigan) war ein US-amerikanischer Sprinter. Er wurde 1932 Olympiasieger im 100-Meter-Lauf und im 200m-Lauf.
In der Zentralafrikanische Republik ist in einer Serie "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit" im Jahre 1993 auch eine Marke (MiNr 1500) erschienen mit einer Abbildung von Eddie Tolan. Die Marke gibt es Gezähnt und geschnitten.

96 Atlanta_0051.jpg

Beitrag So 26. Nov 2017, 15:48

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
James Bausch (geb. 29. März 1906 in Marion, South Dakota; gest. 9. Juli 1974 in Hot Springs, Arkansas) war ein US-amerikanischer Leichtathlet. Er gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles die Goldmedaille im Zehnkampf.
Auf dieser Marke aus Paraguay (MiNr 2143) wird James Bausch beim Kugelstoßen abgebildet.

20171124_0003.jpg

Beitrag So 26. Nov 2017, 15:50

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde mit vier weiteren Marken der Serie auch zusammenhängend als Fünferstreifen gedruckt. Hier ein solcher Streifen:

20171124_0004.jpg

Beitrag Sa 30. Dez 2017, 18:29

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
In einer Ausgabe zu den Sommerspielen 1956 erschien in der Dominikanischen Republik auch eine Marke (MiNr 567 A) mit der bereits hier vorgestellten zweifachen Olympiasiegerin Mildred Didrikson beim Hürdenlauf.

20171229_0017.jpg

Beitrag Sa 30. Dez 2017, 18:31

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Diese Marke ist auch zusammen mit zwei weiteren Marken in einem Block (MiNr Block 4 A) erschienen. Hier der komplette Block:

20171229_0014.jpg

Beitrag Sa 30. Dez 2017, 18:51

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Diesen Block gibt es auch geschnitten (MiNr Block 4 B).

20171229_0018.jpg

Beitrag Fr 12. Mär 2021, 15:48

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Jean Shiley (geb. 20. Nov. 1911 in Harrisburg, Pennsylvania; gest. 11. März 1998 in Los Angeles) war eine US-amerikanische Hochspringerin. Bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles gewann sie den Titel mit der Weltrekordhöhe von 1,65 Meter vor Mildred Didrikson mit der gleichen Höhe. Im Stichkampf übersprang Shiley sogar 1,67 Meter, der Stichkampf wurde jedoch als Weltrekordversuch nicht anerkannt.
Diese Marke aus St. Vincent (MiNr 3185) bildet Jean Shiley beim Hochsprung ab.

20210312_0001.jpg

Beitrag Fr 12. Mär 2021, 17:37

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit sieben weiteren Marken in einem Kleinbogen erschienen. Hier zeige ich einen kompletten Kleinbogen.

20210312.jpg

Beitrag So 14. Mär 2021, 15:44

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Mildred Didrikson wurde hier schon vorgestellt. Die zweifache Olympiasiegerin 1932 ist auf dieser Marke aus St. Vincent (MiNr 3600) beim Speerwerfen zu sehen.

20210313_0016.jpg

Nächste

Zurück zu 1932 Los Angeles