Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1972 München Olympiasieger 1972

Olympiasieger 1972

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 3. Nov 2017, 14:49

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Daniel Morelon (geb. 24. Juli 1944 in Bourg-en-Bresse) ist ein ehemaliger französischer Bahnradsportler. Bei den Spielen in München gewann er beim Bahnradfahren die Goldmedaille im Sprint. Er hatte bereits 1968 Gold im Sprint und Gold im Tandem zusammen mit Pierre Trentin gewonnen. Dazu kommt noch eine Bronzemedaille 1968 und eine Silbermedaille 1976, beide im Sprint.
Zum Sieg von Morelon beim Sprint 1972 wurde in Gabun eine Marke (MiNr 489) mit einem Bdr.-Aufdruck mit seinem Namen und neuer Wertstufe versehen.

20171103_0002.jpg

Beitrag Fr 3. Nov 2017, 14:53

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Zum Gewinn von sieben Goldmedaillen durch Mark Spitz im Schwimmen wurde in Gabun eine Marke (MiNr 491) mit einem Bdr.-Aufdruck mit seinem Namen und neuer Wertstufe versehen.

20171103_0003.jpg

Beitrag Fr 3. Nov 2017, 14:56

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Zum Sieg von Kipchoge Keino im 3000m-Hindernislauf wurde in Gabun eine Marke (MiNr 490) mit einem Bdr.-Aufdruck mit seinem Namen und neuer Wertstufe versehen.

20171103_0004.jpg

Beitrag Fr 3. Nov 2017, 16:12

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Eine weitere Marke (MiNr 620 A) zum Doppelsieg von Walerij Borsow ist im Tschad erschienen.

20171103_0008.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten und als Einzelblock.

Beitrag Fr 3. Nov 2017, 16:15

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Zum Olympiasieg 1972 von Władysław Komar im Kugelstoßen der Herren wurde auch Im Tscad eine Marke (MiNr 621 A) verausgabt.

20171103_0009.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten und als Einzelblock.

Beitrag Fr 3. Nov 2017, 17:54

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Anatolij Bondartschuk (geb. 31. Mai 1940 in Starokostjantyniw) ist ein ehemaliger ukrainischer Hammerwerfer, der für die Sowjetunion startete. Bei den Sommerspielen in München wurde er im Hammerwerfen Olympiasieger. Vier Jahre später gewann bei Olympia noch eine Bronzemedaille.
Im Tschad ist zu seinem Sieg in München eine Marke (MiNr 622 A) erschienen.

20171103_0010.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten und als Einzelblock.

Beitrag Sa 4. Nov 2017, 10:13

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Ludvík Daněk (geb. 6. Januar 1937 in Hořice; gest. 16. November 1998 in Hutisko-Solanec) war ein tschechoslowakischer Leichtathlet. Im Diskuswerfen gewann er 1972 in München eine Goldmedaille. Bei den Spielen 1964 in Tokio hatte er bereits eine Silbermedaille und 1968 in Mexiko eine Bronzemedaille gewonnen.
Im Tschad ist zu seinem Sieg in München eine Marke (MiNr 623 A) erschienen.

20171103_0011.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten und als Einzelblock.

Beitrag Sa 4. Nov 2017, 10:26

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Wolfgang Nordwig (geb. 27. August 1943 in Siegmar-Schönau, Sachsen) ist ein ehemaliger Leichtathlet im Stabhochsprung der ehemaligen DDR. Bei Olympia 1972 holte er im Stabhochsprung die Goldmedaille.
Im Tschad ist zu seinem Sieg in München eine Marke (MiNr 624 A) erschienen.

20171103_0012.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten und als Einzelblock.

Beitrag Sa 4. Nov 2017, 10:34

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Rod Milburn (geb. 18. März 1950 in Opelousas, Louisiana; gest. 11. November 1997 in Port Hudson, Louisiana) war ein US-amerikanischer Hürdenläufer. Beim 110-Meter-Hürden-Lauf 1972 wurde er Olympiasieger.
Im Tschad ist zu seinem Sieg in München eine Marke (MiNr 625 A) erschienen.

20171103_0013.jpg

Diese Marke gibt es auch geschnitten und als Einzelblock.

Beitrag Sa 4. Nov 2017, 10:51

Beiträge: 51945
Wohnort: Trier
Zur Goldmedaille von Klaus Wolfermann erschien im Tschad eine Block herausgeben (MiNr Block 54 A mit Marke Minr 626 A).

20171103_0014.jpg

Den Block gibt es auch geschnitten.

VorherigeNächste

Zurück zu 1972 München

cron