Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Oktober 2017 - Weltraum Raumfahrt Raumfahrzeuge = Raumschiffe Woschod 2

Woschod 2

Als Raumschiffe oder Raumfahrzeuge, manchmal auch (wegen der Verwendung von Landekapseln für die Rückkehr zur Erde) Raumkapsel genannt, im Englischen häufig abgekürzt als S/C für spacecraft, werden im Allgemeinen alle Fahrzeuge bezeichnet, die zur Fortbewegung im Weltraum geschaffen wurden.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 6. Okt 2017, 09:28

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Woschod 2 startete am 18. März 1965 um 07:00 Uhr UT vom Raketenstartplatz in Baikonur. Die Besatzung bestand aus
Pawel Iwanowitsch Beljajew, (geb. 26. Juni 1925 in Tschelistschewo, Gouvernement Nördliche Dwina, Russische SFSR; gest. 10. Januar 1970 in Moskau, Kommandant) und Alexei Archipowitsch Leonow, (geb. 30. Mai 1934 in Listwjanka bei Kemerowo, Russische SFSR, Pilot). Zum ersten Mal verließ ein Raumfahrer die schützende Hülle seines Raumschiffes und schwebte frei im All (Außenbordeinsatz). Leonow befand sich etwa zehn bis zwanzig Minuten freischwebend neben dem Raumschiff.
In der DDR ist diese Marke (MiNr 1098) zum Start des sowjetischen Raumschiffes "Woschod 2" mit einer Abbildung der Kosmonauten Pawel I. Beljajew und Alexej A. Leonow im Raumanzug.

20171005_0001.jpg

Beitrag Fr 6. Okt 2017, 09:30

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Eine zweite Marke der DDR (MiNr 1099) zeigt Leonow im Weltraum, Teile des Raumschiffs und der Erdoberfläche.

20171005_0002.jpg

Beitrag Do 12. Okt 2017, 13:18

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Zum Besuch der sowjetischen Kosmonauten Beljajew und Leonow in der DDR in ist diese Marke (MiNr 1138) mit einem Porträt von Leonow und dem Brandenburger Tor in Berlin.

20171012_0004.jpg

Beitrag Do 12. Okt 2017, 13:21

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Eine zweite Marke (MiNr 1139) zeigt ein Porträt von Beljajew und das Rote Rathaus in Berlin.

20171012_0005.jpg

Beitrag Do 12. Okt 2017, 13:24

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Auf einer weiteren Marke (MiNr 1140) sind ein stilisiertes Raumschiff mit zwei Kosmonauten und ein Teil der Erdkugel zu sehen.

20171012_0006.jpg

Beitrag Do 12. Okt 2017, 13:26

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Diese drei Marken wurden waagerecht zusammenhängend gedruckt. Hier ein solcher Zusammendruck (MiNr W ZD 159).

20171012_0003.jpg

Beitrag Fr 13. Okt 2017, 10:30

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
in der Ausgabe "10 Jahre bemannte sowjetische Weltraumflüge" ist diese Marke (MiNr 1643) erschienen, die den Ausstieg von Alexej A. Leonow aus Woschod 2 zeigt.

20171012_0016.jpg

Beitrag Sa 14. Okt 2017, 10:32

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Diese Marke ist mit sieben weiteren Marken in einem Zusammendruck-Kleinbogen erschienen. Hier ein kompletter Kleinbogen:

20171013_0020.jpg

Beitrag So 15. Okt 2017, 20:29

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Diese Marke aus der Sowjetunion zum "Tag der Kosmonauten" 1971 (MiNr 3871) zeigt den Ausstieg von Alexej A. Leonow aus Woschod 2.

20171003_0034.jpg

Beitrag So 15. Okt 2017, 20:32

Beiträge: 52716
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit drei weiteren Marken in einem Block (MiNr 69) erschienen.

20171003_0031.jpg

Nächste

Zurück zu Raumfahrzeuge = Raumschiffe