Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof ist ein kombinierter Keil- und Turmbahnhof in Ludwigshafen am Rhein. Er ist ein Knotenpunkt an den Strecken von Mainz und Neustadt an der Weinstraße nach Mannheim; er ist in die Bahnhofskategorie 2 eingestuft. Bei der Eröffnung im Mai 1969 galt er als modernster Bahnhof Europas. Er ersetzte den alten Kopfbahnhof aus dem Jahre 1847. Inzwischen hat er aber kaum noch Bedeutung, da er etwas abseits der Stadtmitte liegt und fast nur noch im Regionalverkehr genutzt wird. Nur noch ein Zug im Fernverkehr hält im "Hauptbahnhof" Ludwigshafen.
Dieser Sonderstempel aus Ludwigshafen am Rhein vom 1.6.1969 dokumentiert die Eröffnung des Bahnhofes. Im Stempelbild wird die Schrägseilbrücke gezeigt, die den Bahnhof in einer Höhe von 14 Meter überquert. Das eigentliche Bahnhofsgebäude ist unterhalb der Brücke erkennbar. Das Empfangsgebäude liegt zum Teil unterhalb der Hochbahnsteige.