Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats März 2017 - Alle Vögel sind schon da Vögel Hornraben

Hornraben

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 28. Mai 2017, 20:56

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Hornraben (Bucorvus) sind eine aus zwei Arten bestehende, in Afrika verbreitete Familie aus der Ordnung Bucerotiformes. Sie können sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 km/h rennend fortbewegen. Fliegend ist der bis zu vier Kilogramm schwere Vogel nicht viel schneller.
Der Südliche Hornrabe (Bucorvus leadbeateri), auch Rotwangenhornrabe oder Südhornrabe genannt, lebt von Kenia bis nach Angola und Südafrika. Der Schnabelaufsatz ist flach und kurz. Die nackten Hautpartien am Kopf sind beim Männchen karminrot, beim Weibchen eher dunkelrot und beim Jungvogel hellorange. Der Rotwangenhornrabe wurde früher auch als Kaffernhornrabe (Bucorvus cafer) bezeichnet.
Diese Marke aus Angola (MiNr 346) zeigt einen Südlichen Hornraben (Bucorvus leadbeateri) oder Kaffernhornraben (Bucorvus cafer).

20170528_0015.jpg

Beitrag Mo 10. Jul 2017, 10:35

Beiträge: 52665
Wohnort: Trier
Der Nördliche Hornrabe (Bucorvus abyssinicus), manchmal auch Nördlicher Hornvogel oder Sudanhornrabe genannt, ist die zweite Vogelart aus der Familie der Hornraben (Bucorvidae). Er erreicht eine Körperlänge bis 100 Zentimeter, eine Flügelspannweite bis 185 Zentimeter sowie ein Gewicht bis ca. 4 Kilogramm. Sein Verbreitungsgebiet reicht vom Senegal über Nigeria und Kamerun im Westen bis in den Sudan im Osten Afrikas. Die südlichste Ausbreitung verläuft bis in den Südosten Ugandas und den Nordwesten Kenias.
Hier eine Marke aus Guinea (MiNr 151) mit dem Kopf eines Nördlichen Hornraben (Bucorvus abyssinicus).

20170710_0001.jpg


Zurück zu Vögel

cron