Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats März 2017 - Alle Vögel sind schon da Vögel Sperlingsvögel = Passeriformes Singvögel = Passeri Passerida Goldhähnchen = Regulus Wintergoldhähnchen (Regulus regulus)

Wintergoldhähnchen (Regulus regulus)

Die Goldhähnchen (Regulus) sind eine kleine Gattung von Vögeln, die heute meist als eigene Familie Regulidae betrachtet wird und sieben Arten umfasst. Früher wurden sie wegen ihrer äußerlichen Ähnlichkeit der Gattung Laubsänger (Phylloscopus) in der Familie der Grasmückenartigen (Sylviidae) zugerechnet. Dies hat man auf Basis molekularer Befunde mittlerweile jedoch verworfen. Der lateinische Name Regulus bedeutet Kleiner König oder Prinz.
Goldhähnchen kommen in Nordamerika und in Eurasien vor. Sie sind Insektenfresser, bewohnen Baumkronen und sind die kleinsten heimischen Vögel.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 13. Feb 2015, 23:34

Beiträge: 17440
Das Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) ist der kleinste Vogel Europas.

Mit seinen etwa neun Zentimetern Körpergröße wiegt es nur zwischen vier und sieben Gramm.

Es ist leicht mit dem Sommergoldhähnchen zu verwechseln, das aber anders als das Wintergoldhähnchen einen schwarzen Augenstreifen besitzt.

Die Reviere dieser beiden Vogelarten, die eine Vielzahl ähnlicher Verhaltensweisen haben, überlappen sich gelegentlich.

Das Wintergoldhähnchen steht jedoch in keiner direkten Nahrungskonkurrenz mit dem Sommergoldhähnchen, da es sich mit seinem Nahrungsspektrum auf kleinste Beutetiere spezialisiert hat und anders als das Sommergoldhähnchen diese bevorzugt auf der Unterseite von Ästen sucht.

Wintergoldhähnchen brüten überwiegend in Nadelbäumen.

Sie verwenden zum Bau ihrer Nester unter anderem Spinnstoffe aus den Eierkokons von Spinnen und den Gespinsten einiger Raupenarten und errichten dadurch ein besonders stabiles Hängenest.

Es ist so gut isoliert, dass das Weibchen bei jeder Witterung bis zu 25 Minuten die zu bebrütenden Eier verlassen kann, ohne dass diese auskühlen.

Hier eine Briefmarke aus Luxemburg, die als Motiv ein Wintergoldhähnchen zeigt:

IMG_0004 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17440
Hier ein Postwertzeichen aus der Türkei mit der Darstellung eines Wintergoldhähnchen = Regulus regulus:

IMG_0005 - Kopie (2).jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 2537
Auch diese irische selbstklebende Marke (2002, MiNr. 1402) zeigt uns ein Wintergoldhähnchen.
Irland 2002, MiNr. 1402, Wintergoldhähnchen, Regulus regulus.jpg


Und zwei Fotos aus den Angeboten der Wikipedia Commons zeigen diesen kleinen Singvogel in seiner natürlichen Umgebung.
Goldcrest_1.jpg
Regulus_regulus_-Vendee,_France-8.jpg


Liebe Grüße
Matthias


Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Auf einer Markenserie "Naturschutz" gab es für Portugal Azoren eine Serie mit Abbildungen von São-Miguel-Wintergoldhähnchen (Regulus regulus azoricus), einer Unterart der Wintergoldhähnchen, die auf den Azoren vorkommt.
Hier eine der Marken (MiNr 397) mit einem Männchen (Scheitelstreif im Zentrum orange) der Unterart São-Miguel-Wintergoldhähnchen (Regulus regulus azoricus) auf einem Nadelbaumzweig.

20170423_0013.jpg


Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die zweite Marke dieser Serie aus Portugal Azoren (MiNr 398) zeigt uns ein Pärchen der Unterart São-Miguel-Wintergoldhähnchen (Regulus regulus azoricus). Das Weibchen sitzt rechts auf der Marke und hat nur einen rein gelben Scheitelstreif.

20170423_0014.jpg


Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die nächste Marke aus dieser Serie (MiNr 399) zeigt ein Weibchen der Unterart São-Miguel-Wintergoldhähnchen (Regulus regulus azoricus) auf einem Nest mit Eier.

20170423_0015.jpg


Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Die vierte und letzte Marke bildet ein Männchen der Unterart São-Miguel-Wintergoldhähnchen (Regulus regulus azoricus) beim Flug ab.

20170423_0016.jpg


Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Diese vier Marken mit dem São-Miguel-Wintergoldhähnchen (Regulus regulus azoricus) wurden jeweils waagerecht zusammenhängend im Bogen gedruckt. Die Reihenfolge der Marken ist in jedem der vier Streifen anders.
Hier die untere Hälfte von einem Markenbogen.

20170423_0017.jpg


Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
In Irland sind zum Motiv Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) einige motivgleiche Marken in verschiedenen Variationen erschienen. Eine Marke zu 38 Cent wurde hier schon von Mattias gezeigt. Jetzt zeige ich eine Marke aus dem Jahre 2001 in Doppelnominale zu 30 Pence/38 Cent in der selbstklebenden Version (MiNr 1352).

20181211_0013.jpg


Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Diese Marke wurde zusammen mit einer zweiten Marke in der Rolle gedruckt. Hier zeige ich auch ein Paar mit diesen beiden Marken:

20181211_0011.jpg

Nächste

Zurück zu Goldhähnchen = Regulus