Der Kapigel (Atelerix frontalis) ist eine Art aus der Gattung der Afrikanischen Igel (Atelerix) in der Unterfamilie der Stacheligel (Erinaceinae) der Familie der Igel (Erinaceidae). Er erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 17 bis 19 cm (Weibchen) bzw. 18,5 bis 21 cm (Männchen) und hat einen kurzen, 2 bis 3 cm langen Schwanz. Es gibt zwei Unterarten. Die Nominatform Atelerix frontalis frontalis kommt im Osten von Botswana, im Zentrum und Südwesten von Simbabwe und in Südafrika in einem Gebiet nördlich des Oranje und westlich von 31° Ost vor. In einem schmalen Streifen westlich von Lesotho reicht das Verbreitungsgebiet über den Oranje bis Grahamstown. Atelerix frontalis angolae kommt im Südwesten Angolas und im Nordwesten und Zentrum Namibias vor.
Diese Marke aus Südafrika (MiNr 1101) zeigt uns einen Kapigel (Atelerix frontalis).
diese Marke ist auf diesem Brief zur Frankatur verwendet worden.