Die Brillenvögel (Zosteropidae) sind eine Singvogel-Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Sie sind klein und messen nur 10 bis 14 cm. Brillenvögel bewohnen baumbestandene Landschaften in den Tropen von Afrika, Asien, Australien und Neuseeland. Häufig findet man sie auch auf den Inseln im Pazifik.
Die Gattung Zosterops ist mit etwa 99 Arten die artenreichste Gattung innerhalb der Familie der Brillenvögel.
Auf dieser Marke der Palau-Inseln (MiNr 104) sehen wir oben laut Inschrift auf der Marke einen "dusky white-eye". Der lateinische Namen wäre "Zosterops finschii". Angegeben ist auf der Marke aber "Zosterops cinereus". Unter diesem lateinischen Namen ist aber der deutsche Namen Kittlitzbrillenvogel (Zosterops cinereus) zu finden. Andere Quellen nennen unter dem lateinischen Namen "Zosterops finschii" den Palau-Brillenvogel. Der Michel-Katalog nennt den gezeigten Vogel "Graubraunbrillenvogel (Zosterops cinerea)". Nun kann sich jeder den passenden Namen aussuchen!