Emil von Behring (geb. 15. März 1854 in Hansdorf, Kreis Rosenberg, Westpreußen; gest. 31. März 1917 in Marburg) war ein deutscher Immunologe und Serologe. Im Jahr 1901 erhielt Behring den ersten Nobelpreis für Physiologie oder Medizin "für seine Arbeiten über Serumtherapie und besonders für deren Anwendung gegen Diphtherie, mit denen er der medizinischen Wissenschaft neue Wege erschloss und dem Arzt eine erfolgreiche Waffe im Kampf gegen Krankheit und Tod gegeben hat".
In Schweden sind 1961 drei bildgleiche Marke erschienen, die auch ein Porträt von Emil von Behring zeigen. Hier die Marke zu 20 Öre aus der Rolle (MiNr 482 A). Diese Marke gibt es auch dreiseitig gezähnt aus Markenheftchen (MiNr 482Dl und 482Dr).