Einen Waldkauz kann man auf dieser CSSR-Marke aus dem Jahr 1986 anschauen.
"Der Waldkauz (Strix aluco) ist eine mittelgroße Eulenart mit einer Verbreitung von Europa bis nach Westsibirien und Iran. Er kommt außerdem in Südostasien vor. In Mitteleuropa ist der Waldkauz gemeinsam mit der Waldohreule die häufigste Eule.[1] Er fehlt lediglich in baumarmen Gebieten.[2] Waldkäuze benötigen als Brutareal reich strukturierte Landschaften, in denen sich Wälder und Baumgruppen mit offenen Flächen abwechseln. Er ist ein Höhlenbrüter, der neben Baumhöhlen auch in Mauerlöchern, Felshöhlen sowie Dachböden brütet. Er frisst bevorzugt Mäuse, kann aber seine Ernährung bei Mäusemangel auf Kleinvögel umstellen.", noch viel mehr Interessantes findet ihr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Waldkauz" target="_blank
Da man diesen Mäusejäger als Spaziergänger trotzdem selten zu Gesicht bekommt, auch als Jungkauz nicht, Fotos aus der Wikipedia Commons-Fotosammlung.
Liebe Grüße
Matthias