Gustav Heinemann (geb. 23. Juli 1899 in Schwelm; gest. 7. Juli 1976 in Essen) war ein deutscher Politiker und der dritte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Wegen der von Konrad Adenauer eingeleiteten Wiederbewaffnung der Bundesrepublik trat er 1950 als Innenminister zurück. 1952 verließ er die CDU und gründete die Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP). 1957 trat er der SPD bei. Von 1966 bis 1969 war Heinemann im Kabinett Kiesinger (Große Koalition) Bundesminister der Justiz und von 1969 bis 1974 Bundespräsident.
Zum 100. Geburtstag von Gustav Heinemann erschien bei der Deutschen Post AG bereits am 15.7.199 eine Marke (MINr 2067) mit seinem Porträt.