Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Essen und Trinken Speisekarte Haarwild

Haarwild

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 31. Jan 2017, 14:23

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
Das Reh (Capreolus capreolus), auch Europäisches Reh genannt, ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche. Rehe werden in allen europäischen Ländern gejagt und kommen als Rehbraten auf den tisch.
Auf dieser Marke aus Albanien (MiNr 983) wird eine Jagdszene bei einer Rehjagd gezeigt.

20170131_0009.jpg

Beitrag Di 31. Jan 2017, 14:38

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
Das Wildschwein (Sus scrofa) gehört zur Familie der altweltlichen oder Echten Schweine (Suidae) aus der Ordnung der Paarhufer. Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet reicht von Westeuropa bis Südost-Asien, durch Einbürgerungen in Nord- und Südamerika, Australien sowie auf zahlreichen Inseln ist es heute fast weltweit verbreitet. Wildschweine sind in Europa seit Urzeiten Jagdwild.
Auf dieser Marke aus Albanien (MiNr 986) sehen wir eine Jagdszene bei einer Wildschweinjagd.

20170131_0012.jpg

Beitrag Mi 1. Feb 2017, 12:09

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
Diese Marke aus Albanien (MiNr 987) zeigt einen Jäger bei der Hasenjagd.

20170131_0013.jpg

Beitrag Fr 3. Feb 2017, 22:48

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
Diese bulgarische Marke (MiNr 1059A) zeigt einen Rehbock (Capreolus capreolus).

20170203_0011.jpg

Die Marke gibt es auch geschnitten (MiNr 1059B)

Beitrag Fr 3. Feb 2017, 22:55

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
Im gleichen Satz ist auch eine Marke (MiNr 1063A) mit einem Wildschwein (Sus scrofa) erschienen.

20170203_0013.jpg

Die Marke gibt es auch geschnitten (MiNr 1063B)

Beitrag Sa 4. Feb 2017, 21:16

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
Der Rothirsch (Cervus elaphus) ist eine Art der Echten Hirsche. Rothirsche sind in mehreren Unterarten in Eurasien verbreitet. Er ist eine der größeren Hirscharten, wobei es zwischen den Unterarten teilweise erhebliche Unterschiede bezüglich der Körpergröße gibt. Das Verbreitungsgebiet des Rothirsches umfasst Europa, Westasien, Zentralasien und Nordafrika. Auf die Bedeutung des Rothirsches als jagdbares Wild weisen bereits die Höhlenmalereien hin, wie sie steinzeitliche Menschen hinterlassen haben.
Auf dieser Marke aus Bulgarien (MiNr 1060A) wird ein röhrender Rothirsch (Cervus elaphus) gezeigt.

20170203_0009.jpg

Beitrag Sa 25. Feb 2017, 13:11

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus Jugoslawien (MiNr 924) wird ein Rehbock (Capreolus capreolus) gezeigt.

20170224_0013.jpg

Beitrag Sa 25. Feb 2017, 13:13

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
In der gleichen Ausgabe gibt es auch eine Marke (MiNr 925) mit der Abbildung eines Wildschweines (Sus scrofa).

20170224_0014.jpg

Beitrag Sa 25. Feb 2017, 20:45

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
Auf dieser Marke aus einer Serie "Jugoslawische Fauna" wird ein Rothirsch (Cervus elaphus) abgebildet.

20170224_0017.jpg

Beitrag So 5. Mär 2017, 18:38

Beiträge: 51848
Wohnort: Trier
In der Serie "Tierkinder" erschien diese Marke der Deutschen Post AG (MiNr 3289) mit der Abbildung zweier Wildschweinkinder, die Frischlinge genannt werden. Sie haben ein mittelbraunes Fell, das in der Regel vier bis fünf gelbliche, von den Schulterblättern bis zu den Hinterbeinen reichende Längsstreifen aufweist.

20170228_0007.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Speisekarte