Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Januar 2017 - Atom Kernenergie Kernreaktoren Atom-U-Boote S5W - USS THOMAS JEFFERSON

S5W - USS THOMAS JEFFERSON

Ein Atom-U-Boot ist ein Unterseeboot, das die Energie für seinen Antrieb und seine Bordsysteme aus einem oder mehreren Kernreaktoren bezieht. Mit der amerikanischen USS Nautilus (SSN-571) wurde am 30. September 1954 das erste Atom-U-Boot in Dienst gestellt. Gegenwärtig betreiben sechs Nationen nuklear getriebene Boote; dies sind die Vereinigten Staaten von Amerika, Russland, Frankreich, Großbritannien, die Volksrepublik China und Indien.

Atom-U-Boote haben gegenüber den meist kleineren und kostengünstigeren U-Booten mit konventionellen Antrieben, wie etwa dem dieselelektrischen Antrieb, vor allem den Vorteil einer fast unbeschränkten Reichweite und der Tatsache, dass bei Atom-U-Booten die Dauer der Tauchgänge praktisch nur durch die Nahrungsvorräte an Bord begrenzt ist.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 28. Jan 2017, 20:53

Beiträge: 17455
Die USS THOMAS JEFFERSON (SSBN-618) war ein Atom-U-Boot der ETHAN-ALLEN-Klasse der United States Navy. Sie wurde nach Thomas Jefferson, dem dritten Präsidenten der Vereinigten Staaten, benannt.

Als Antrieb diente ein Kernreaktor des Typs S5W.

Hier ein Beleg vom 05.04.1974 mit dem Cachetstempel des Schiffes:

IMG5_0005.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Atom-U-Boote

cron