Die Deutsche Post plant für 2017 die Ausgabe folgender Blumen-Dauerserienmarken:
13. April 2017: 5 Cent Phlox
11. Mai 2017: 45 Cent Seerose, 90 Cent Johanniskraut
8. Juni 2017: 10 Cent Winterling, 20 Cent Hasenglöckchen
10. August 2017: 145 Cent Jungferngrün
Quelle:
http://www.briefmarkenspiegel.de/2017/0 ... jahr-2017/Bereits kurz vor Weihnachten konnte man dem Postfrisch-Magazin 1/2017 folgende Mitteilung zu EAN-Codes entnehmen:
• Ab Ausgabetag März 2017: Alle Neu- und Nachdrucke der nassklebenden Marken der Dauerserie Blumen von der Rolle erhalten nach jeder fünften Marke ein Feld mit dem EAN-Code.
• Ab Ausgabetag April 2017: Alle Neu- und Nachdrucke der Zehnerbogen der Dauerserie Blumen und der Dauerserie Schreibanlässe erhalten den Code auf den Schmalseiten der Bogen.
Quelle:
https://philatelie.deutschepost.de/out/ ... frisch.pdf (Seite 28)
Dieses Jahr wird für Dauerserien-Komplettsammler also richtig teuer. Als Student beschränke ich mich zum Glück auf die niedrigen Nennwerte.
Leider konnte ich noch nirgends im Internet weitere Informationen zu diesen Neuigkeiten finden und Bilder lassen auch noch auf sich warten, würden mich aber sehr interessieren. So stellt sich zum Beispiel die Frage, ob der EAN-Code in der Rolle auf einem Leerfeld in Markengröße untergebracht wird und ob die alten Werte zu 5, 10, 20, 45, 90 und 145 ct keine Nachauflage mit EAN-Codes erhalten. Des Weiteren könnten die EAN-Codes die rückseitigen Zählnummern ersetzen. Bis jetzt ist mir auch noch unklar, ob die Ergänzungsmarken zu 2, 3 und 8 ct ebenfalls von der Änderung betroffen sind.
Es stehen also viele interessante Neuerungen bevor.
EDIT: Die rückseitige Nummerierung von Rollenmarken bleibt wohl trotz EAN-Zwischenfeld erhalten. Zumindest ist dies laut der aktuellen Vorratsliste der Deutschen Post Philatelie bei den nassklebenden Sondermarken von der Rolle der Fall. Hier wird allerdings auf eine Nummerierung jeder vierten Marke umgestellt. (Quelle:
https://philatelie.deutschepost.de/out/ ... 017_01.pdf)