Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Blumen Dauerserie Blumen

Dauerserie Blumen

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 26. Apr 2016, 18:37

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Dieser Ganzsachenumschlag im Format 229 x 162 mm, eine Eigenausgaben der Deutschen Post AG - Philatelie Weiden, hat einen Wertstempel mit der 145 Cent Marke "Schwertlilie" aus der Bauerserie "Blumen".

EigAusDPAG_0059.jpg

EigAusDPAG_0058.jpg

Beitrag Mi 4. Mai 2016, 14:27

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Dieser Faltbrief im Format 210 x 102 mm, eine Eigenausgaben der Deutschen Post AG - Philatelie Weiden, hat einen Wertstempel mit der 70 Cent Marke "Schokoladen-Kosmee" aus der Bauerserie "Blumen".

EigAusDPAG_0062.jpg

EigAusDPAG_0060.jpg

Beitrag Sa 23. Jul 2016, 13:18

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Dieser Faltbrief im Format 190 x 125 mm, eine Eigenausgaben der Deutschen Post AG - Postlogo "Deutsche Post" (MiNr EA B62), hat einen Wertstempel mit der 90 Cent Marke "Narzisse" aus der Bauerserie "Blumen".

20160723_0011.jpg

20160723_0009.jpg

20160723_0010.jpg

Beitrag Sa 6. Aug 2016, 10:04

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Dieser Faltbrief im Format 235 x 125 mm, eine Eigenausgaben der Deutschen Post AG - Postlogo "Deutsche Post/Philatelie" (MiNr EA F205), hat einen Wertstempel mit der 145 Cent Marke "Schwertlilie" aus der Bauerserie "Blumen".

20160806_0001.jpg

20160806.jpg

Beitrag Mi 5. Okt 2016, 18:26

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Dieser Ganzsachenumschlag im Format 229 x 162 mm, eine Eigenausgaben der Deutschen Post AG - Postlogo "Deutsche Post/Philatelie", hat einen Wertstempel mit der 145 Cent Marke "Schwertlilie" aus der Bauerserie "Blumen". Die Vorausentwertung hat das Datum "23.6.16".

20161004_0015.jpg

20161004_0013.jpg

20161004_0014.jpg

Beitrag So 22. Jan 2017, 12:43

Beiträge: 90

Die Deutsche Post plant für 2017 die Ausgabe folgender Blumen-Dauerserienmarken:

13. April 2017: 5 Cent Phlox

11. Mai 2017: 45 Cent Seerose, 90 Cent Johanniskraut

8. Juni 2017: 10 Cent Winterling, 20 Cent Hasenglöckchen

10. August 2017: 145 Cent Jungferngrün

Quelle: http://www.briefmarkenspiegel.de/2017/0 ... jahr-2017/


Bereits kurz vor Weihnachten konnte man dem Postfrisch-Magazin 1/2017 folgende Mitteilung zu EAN-Codes entnehmen:

• Ab Ausgabetag März 2017: Alle Neu- und Nachdrucke der nassklebenden Marken der Dauerserie Blumen von der Rolle erhalten nach jeder fünften Marke ein Feld mit dem EAN-Code.

• Ab Ausgabetag April 2017: Alle Neu- und Nachdrucke der Zehnerbogen der Dauerserie Blumen und der Dauerserie Schreibanlässe erhalten den Code auf den Schmalseiten der Bogen.

Quelle: https://philatelie.deutschepost.de/out/ ... frisch.pdf (Seite 28)


Dieses Jahr wird für Dauerserien-Komplettsammler also richtig teuer. Als Student beschränke ich mich zum Glück auf die niedrigen Nennwerte.
Leider konnte ich noch nirgends im Internet weitere Informationen zu diesen Neuigkeiten finden und Bilder lassen auch noch auf sich warten, würden mich aber sehr interessieren. So stellt sich zum Beispiel die Frage, ob der EAN-Code in der Rolle auf einem Leerfeld in Markengröße untergebracht wird und ob die alten Werte zu 5, 10, 20, 45, 90 und 145 ct keine Nachauflage mit EAN-Codes erhalten. Des Weiteren könnten die EAN-Codes die rückseitigen Zählnummern ersetzen. Bis jetzt ist mir auch noch unklar, ob die Ergänzungsmarken zu 2, 3 und 8 ct ebenfalls von der Änderung betroffen sind.
Es stehen also viele interessante Neuerungen bevor.

EDIT: Die rückseitige Nummerierung von Rollenmarken bleibt wohl trotz EAN-Zwischenfeld erhalten. Zumindest ist dies laut der aktuellen Vorratsliste der Deutschen Post Philatelie bei den nassklebenden Sondermarken von der Rolle der Fall. Hier wird allerdings auf eine Nummerierung jeder vierten Marke umgestellt. (Quelle: https://philatelie.deutschepost.de/out/ ... 017_01.pdf)

Beitrag Mo 23. Jan 2017, 21:41

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo Jens,

die rückseitigen Nummern bleiben definitiv erhalten. Wie das allerdings mit den Zwischenfeldern aussehen wird, ist noch nicht bekannt. Bei den neuen Rollen-Sondermarken gibt es auch unterschiedliche Zwischenfelder. Die mir vorliegende 85 ct-Marke hat ein Zwischenfeld in Markengrösse und da ist jede 4. Marke mit Nummer versehen. Hier müssen wir uns also von der gewohnten 5-er-Schritt Nummerierung verabschieden. Bei den Blumen soll es bei den auf 5 und 0 endenden Nummern bleiben.

rm1 (2).jpg
rm2 (2).jpg


Bei den Werten zu 145 und 260 ist es nur ein kleiner Streifen, siehe hier bei ebay: http://www.ebay.de/itm/BRD-Bund-3254-Ne ... Swo4pYcp5g und http://www.ebay.de/itm/BRD-Bund-3277-Bi ... SwjDZYcp0v

Wie Du schon richtig angedeutet hast, kann das richtig teuer werden. Aber muss man immer 5-er-Streifen kaufen/sammeln? Reicht als Nachweis nicht auch Nummernmarke mit Anhängsel? Oder ein "Zusammendruck" Marke-EAN-Feld-Marke? Man kann auch "kleiner" ;) Gespannt bin ich darauf, was in der Bedarfspost so ankommt. Ob da auch die EAN-Felder verklebt werden? Schaun wir mal...

Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Sa 25. Feb 2017, 15:57

Beiträge: 90

Hallo Bernd,

danke für Deinen Scan, Beitrag und die Links. Natürlich muss es nicht immer ein 5er-Streifen oder gar (gefalteter) 11er-Streifen zur Dokumentation einer Rollenmarke sein, gerade das EAN-Feld wird es jetzt ja ermöglichen, einen eindeutigen Rollen-Nachweis mit einer einzigen Marke inkl. anhängendem EAN-Feld zu erbringen, wo zuvor noch mindestens ein (gefalteter) 3er-Streifen nötig war, da man eine Einzelmarke mit Nummer in einem Exponat ja schlecht im Original von beiden Seiten zeigen kann. Allerdings kann selbst der Kauf von Einzelmarken bei Nennwerten von 390, 395, 400, 410, 430, 440, 450 und 500 Cent ganz schön ins Geld gehen, weshalb ich mich dagegen entschieden habe, die Dauerserie Blumen vollständig zu sammeln und eben nur die niedrigen Wertstufen zur Dokumentation der Ausgabeformen nutze.

Im gesamten Internet konnte ich noch keine Abbildung der neuen 5 Cent Marke der Dauerserie Blumen, die am 13. April erscheinen wird, finden, weshalb ich hier einen Scan aus dem heute eingetroffenen postfrisch Magazin mit der Abbildung zeige:

Bild29.jpg

Fraglich ist noch, ob der Blumen-Zusammendruck abgelöst wird, weil ja die Nennwerte zu 5, 10 und 20 Cent mit neuen Motiven erscheinen werden.

EDIT: Hier noch eine Abbildung des Zehnerbogens der Phlox-Marke:

Bild33.jpg

Quelle: https://philatelie.deutschepost.de/out/ ... _Phlox.gif

Beitrag Mi 1. Mär 2017, 21:53

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

heute sollte es ja die ersten Blumen mit dem Zwischenfeld geben. Angesagt laut Presse waren die Werte zu 70 und 100 ct und da bei uns ein Erlebnis Briefmarke - Team am Ort zu den Ausgabeterminen steht, wollte ich auch gleich mal nachschauen. Da gab es eine faustdicke Überraschung: Die angekündigten Werte waren NICHT vorrätig! (Von anderen Sammlerfreunden, die eine Bestellung bei der Vesandstelle gemacht haben, weiss ich aber, dass diese Werte schon verkauft werden und ihnen vorliegen.) Aaaaaaaaaber!!!! Sie hatten eine nirgends erwähnte Neuauflage der 85´er!!! Und das auch nur in einzeln abgetrennten 5 1/2-Streifen, also noch nicht einmal eine ganze Rolle. Und diese Streifen werden so blöde verkauft, dass das Zwischenfeld an der Marke ohne Nummer hängt. Wie mir berichtet wurde, soll die Lieferung der Versandstelle auch immer so erfolgen und bei grösseren Einheiten immer am Zwischenfeld gefaltet werden. Also alles recht unbefriedigend für einen Rollenmarkensammler, der die Nummern dokumentieren möchte. Ganz ehrlich, die Zeit habe ich nicht, da jedes Mal in den Poststellen nach solchen Stücken zu fragen und den Bedienungen auch noch erklären zu müssen, was ich da möchte und sie es trotzdem nicht verstehen. Für mich persönlich hat sich das Sammeln der Blumen-Rollenmarken mit diesen Zwischenfeldern erledigt.

Trotzdem zeige ich noch einmal den heute erworbenen Streifen, bevor der ins Porto zum Verkleben geht:

0 (2).jpg
00 (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Do 23. Mär 2017, 17:40

Beiträge: 90

Ganz frisch veröffentlicht wurden Abbildungen und Bestellnummern der nächsten vier Neuausgaben der Dauerserie Blumen:

Bild31.jpg
Bild32.jpg

Quelle: https://philatelie.deutschepost.de/out/ ... 2017_2.pdf

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Blumen

cron