Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Januar 2017 - Atom Klassifizierung Eisen

Eisen

Elemente
Isotope
Nuklide

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 6. Jan 2017, 00:22

Beiträge: 17425
Ab dem Erstflug auf dieser Strecke am 21.08.1958 fanden während der EXPO 1958 regelmäßig Flüge von Budapest nach Brüssel statt!

Relativ häufig findet man daher Zuleitungspost aus aller Herren Länder zu dieser während der Expo 1958 neu etablierten Flugverbindung, wurde auf sämtlichen eingelieferten Belegen in Budapest doch ein Flugbestätigungsstempel abgeschlagen, der als Motiv das Atomium zeigt, ein bereits während der Ausstellung sehr beliebtes Motiv!

Hier als erstes solches Beispiel eine Zuleitung aus Italien:

IMG5_0009 - Kopie.jpg
IMG5_0010 - Kopie.jpg
Und als weitees Beispiel eine Zuleitung aus Deutschland:

IMG5_0009.jpg
IMG5_0010.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 7. Jan 2017, 00:45

Beiträge: 17425
Während der Expo 1958 wurde auf dem Ausstellungsgelände ein Hubschrauberlandeplatz eingerichtet, der ab dem 15.04.1958 genutzt wurde.

Es fand von dort auch eine Postbeförderung statt, wobei die eingelieferten Poststücke einen speziellen Flugbestätigungsstempel der SABENA erhielten.

Hier zunächst ein Beleg, adressiert nach Rotterdam, freigemacht mit der Sondermarke der Wertstufe 2 F 50, entwertet per Tagesstempel auf der Ausstellung:

IMG5_0001 - Kopie.jpg
Rückseitig findet sich ein Ankunftsstempel aus Rotterdam vom 15.04.1958:

IMG5_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 7. Jan 2017, 16:39

Beiträge: 17425
Und gleich noch so ein Beleg:

IMG5_0001.jpg
Da diese Sendung "poste restante" = postlagernd adressiert wurde erhielt der Beleg zur Dokumentation der Abholung am 21.04.1958 rückseitig einen zweiten Tagesstempelabschlag:

IMG5_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 7. Jan 2017, 16:42

Beiträge: 17425
Hier die Wertstufe zu 5 Francs am 14.04.1960 in Mischfrankatur auf einer Paketkarte für ein Schnellpaket:

IMG5.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 8. Jan 2017, 12:09

Beiträge: 17425
Die Frankatur dieser mit einem kanadischen Postwertzeichen zu 5 Cent versehenen Antwortkarte wurde durch belgische Postwertzeichen ergänzt, um das Porto für eine Postkarte per Luftpost nach Kanada abzudecken:

IMG5 - Kopie.jpg
Die Frankatur wurde auf der EXPO gestempelt und der Beleg wurde per Hubschrauber auf dem Sabena-Erstflug nach Rotterdam befördert, wo ein Tagesstempel als Durchgangsstempel abgeschlagen wurde. Anschließend lief der Beleg weiter nach Kanada, was postalisch jedoch nicht weiter dokumentiert wurde.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 8. Jan 2017, 12:15

Beiträge: 17425
Diese per Luftpost aufgegebene Postkarte zeigt eine Kombination aus einer Beförderung per Hubschrauber sowie einer Beförderung per Freiballon:

IMG5.jpg
Der Beleg wurde am 15.04.1958 auf der EXPO aufgegeben und per Hubschrauber auf dem SABENA-Erstflug nach Rotterdam befördert. Von dort ging es per Lufpost nach Wien, wo am 27.04.1958 ein Sonderstempel BALLON-POSTFLUG abgeschlagen wurde.

Am selben Tag wurde zur Dokumentation der durchgeführten Beförderung per Freiballon von Wien nach Mauerbach ein Tagesstempel "MAUERBACH" abgeschlagen und am 30.04.1958 kam der Beleg dann an seinem Bestimmungsort "SULZ-RÖTHIS" an.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 10. Jan 2017, 23:46

Beiträge: 17425
Bei diesem FDC aus Ungarn wurde der bereits gezeigte Flugbestätigungsstempel BUDAPEST - BRUXELLES am 17.04.1958 als Entwertungsstempel benutzt:

IMG5.jpg
Am 21.04.1958 kam der Beleg in Brüssel im Ausstellungspostamt an, was ein Tagesstempel dokumentiert.

Am 23.04.1958 erreichte der Beleg dann laut rückseitig abgeschlagenem Ankunftsstempel seinen Bestimmungsort New York.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 12. Jan 2017, 11:29

Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Eisenerze sind Gemenge aus natürlich vorkommenden chemischen Verbindungen des Eisens und nicht- oder kaum eisenhaltigem Gestein. Die natürlichen Eisenverbindungen werden als Eisenerzminerale bezeichnet und das übrige Gestein wird Gangart oder taubes Gestein genannt. Die Eisenerzminerale sind meist Eisenoxide oder Eisenkarbonate. In geringen Mengen werden auch Eisenerze abgebaut und verhüttet, in denen das Eisen mit Schwefel (z. B. bei Pyrit) oder anderen Elementen verbunden ist.
Auf dieser Marke aus Portugal (MiNr 1372) wird Eisenerz gezeigt. Außerdem sind Eisenkonstruktionen und Stahlträger zu sehen.

20170111_0008.jpg

Beitrag Sa 14. Jan 2017, 14:43

Beiträge: 17425
Zuleitungspost aus Finnland zum Flug Budapest - Brüssel am 18.10.1958, aufgegeben in Helsinki am 07.10.1958:

IMG5.jpg
IMG5_0001 - Kopie.jpg
Da als Postlageradresse = "Poste Restante" angegeben wurde "Bruxelles-Exposition" wurde der Beleg dort gelagert bis zum 31.10.1958, was ein rückseitiger Tagesstempel dokumentiert. Dann ging der Beleg zurück an den Absender in "MAUREN" in Liechtenstein.

Somit kamen auf diesem Beleg Stempel aus Finnland, Ungarn, Belgien sowie Liechtenstein zum postalischen Einsatz.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 15. Jan 2017, 17:39

Beiträge: 17425
Zuleitungspost aus Norwegen zum Flug Budapest - Brüssel am 27.09.1958, aufgegeben in Oslo am 22.09.1958:

IMG5_0002 - Kopie.jpg
IMG5_0003 - Kopie.jpg
Der Beleg kam am 28.09.1958 früh morgens um 3 Uhr im Ausstellungspostamt in Brüssel an, was ein vorderseitig abgeschlagener Tagesstempel dokumentiert.

Nach Ablauf der Lagerzeit wurde dieser Beleg augenscheinlich nicht an die Adresse des Absenders in Österreich "zurück" geleitet, sondern nach Budapest, denn am 08.10.1958 befand sich dieser Beleg laut Flugbestätigungsstempel dann erneut auf dem Flug von Budapest nach Brüssel. Laut rückseitig abgeschlagenem Tagesstempel vom 13.10.1958 wurde der Beleg nach Ablauf der vom Absender gewünschten Lagerfrist von 5 Tagen nunmehr endlich an diesen nach "SULZ-RÖTHIS" weitergeleitet, wo er laut vorderseitig abgeschlagenem Tagesstempel am 16.10.1958 ankam.

Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Klassifizierung