Foren-Übersicht Themen des Monats 2017 Thema des Monats Januar 2017 - Atom Kernenergie Kernreaktoren 1. Kernkraftwerk der Welt in Obninsk (bei Moskau)

1. Kernkraftwerk der Welt in Obninsk (bei Moskau)

Ein Kernreaktor, auch Atomreaktor, Atommeiler, oder Atombrenner ist eine Anlage, in der eine Kernspaltungsreaktion kontinuierlich als Kettenreaktion im makroskopischen, technischen Maßstab abläuft.

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Das Kernkraftwerk Obninsk liegt nahe der Wissenschaftsstadt Obninsk, etwa 100 Kilometer südwestlich von Moskau in der Oblast Kaluga. Es war das weltweit erste wirtschaftlich genutzte Kernkraftwerk. Es hatte eine Bruttoleistung von 6 MW. Die Nettoleistung betrug 5 MW, die thermische Leistung 30 MW. Es handelte sich um einen Prototyp, der Graphit und Wasser als Moderator verwendete und wassergekühlt war. Obninsk blieb fast zehn Jahre lang der einzige sowjetische Kernreaktor zur kommerziellen Energieerzeugung. Der Reaktor wurde am 29. April 2002 endgültig stillgelegt.
Zur Inbetriebnahme des 1. Kernkraftwerkes der Welt an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR am 27.6.1954 in Obninsk (bei Moskau) erschien am 31.1.1956 in der Sowjetunion eine Markenserie. Hier die Marke zu 25 Kopeken (MiNr 1802) mit einer Abbildung des Kraftwerkes.

20170107.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
In der gleichen Serie gibt es eine bildgleiche Marke zu 1 Rubel (MiNr 1804).

20170107_0001.jpg


Beiträge: 52684
Wohnort: Trier
Zu dieser Ausgabe gehört auch noch eine dritte Marke (MiNr 1803), die den oberen Teil des Kernreaktors abbildet.

20170107_0002.jpg


Zurück zu Kernreaktoren