Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Wasserfahrzeuge Kriegsschiffe Flugzeugträger ESSEX-Klasse USS SHANGRI-LA (CV-38)

USS SHANGRI-LA (CV-38)

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 7. Jun 2015, 21:51

Beiträge: 17417
Die USS SHANGRI-LA (CV-38, später CVA-38 sowie CVS-38) war ein Flugzeugträger der ESSEX-Klasse der United States Navy.

Das nach dem sagenumwobenen Shangri-La im Himalaja benannte Schiff diente von 1944 bis 1947 und von 1951 bis 1971 in der US-Marine.

Nach der Rückkehr aus dem Pazifik wurde an Bord mit den Vorbereitungen für die Deaktivierung der USS SHANGRI-LA begonnen, nach einem weiteren Werftaufenthalt im Boston Naval Shipyard erfolgte die Außerdienststellung am 30.07.1971.

Dieser 1982 in Bremen aufgegebene Brief erreichte die längst ausser Dienst gestellte "USS SHANGRI (CV-38)" nicht mehr und wurde daher mit einem speziellen Hinweisstempel "RETURN TO SENDER SHIP OR UNIT DECOMMISSIONED" versehen und an den Absender zurück geleitet:

IMG_0006 - Kopie.jpg
IMG_0007 - Kopie.jpg
Die USS SHANGRI-LA wurde der Atlantic Reserve Fleet zugeteilt und in Philadelphia eingemottet und blieb dort bis zu ihrer Streichung aus dem Schiffsregister am 15.07.1982 vertäut.

Nach der Streichung aus den Registern wurde der Flugzeugträger am 09.08.1988 zur Verschrottung nach Taiwan verkauft.

Beitrag Mi 4. Jan 2017, 18:04

Beiträge: 17417
Mit dem Ausbruch des Koreakriegs im Juni 1950 wurde dem Kommando der US-Marine klar, dass mehr Flugzeugträger benötigt wurden, die Wiederindienststellung der USS SHANGRI-LA (CV-38) wurde umgehend vorbereitet und erfolgte am 10.05.1951. Sie wurde in der Folgezeit vor allem als Ausbildungsträger vor der US-Ostküste eingesetzt.

Im Sommer 1951 wurde sie zum Angriffsträger USS SHANGRI-LA (CVA-38) umklassifiziert, wobei das "A" für "Attack" steht.

Diese Kennung behielt sie bis zum 30.06.1969, als die Umklassifizierung zum U-Jagd-Träger "CVS" erfolgte, wobei das "S" für "Submarine" steht.

Aus ihrer Zeit als Angriffsträger stammt diese Antwortkarte mit einem Cachetstempel des Schiffes in Schwarz abgeschlagen:

IMG5_0004 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 4. Jan 2017, 19:00

Beiträge: 17417
Hier ein Albumblatt, entstanden vor einigen Jahren für ein Exponat in der "Offenen Klasse".

Zu sehen ist der gleiche Cachetstempel wie auf der zuvor gezeigten Antwortkarte, bei diesem Beleg aber in Rot abgeschlagen, und die passende Entwertung an Bord der USS SHANGRI-LA (CVA-38) wurde in diesem Falle auch nicht vergessen:

IMG5_0006.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 4. Jan 2017, 19:02

Beiträge: 17417
Das folgende Albumblatt zeigt einen Beleg vom 08.12.1945 und dokumentiert somit die erste Einsatzperiode der USS SHANGRI-LA (CV-38):

IMG5_0005.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 5. Jan 2017, 15:43

Beiträge: 17417
Solche etwa DIN A4 großen, beidseitig bedruckten und einmal gefalteten Flyer wie dieser der "USS *SHANGRI-LA* CVA"-38 passen sehr gut zu diesem Sammelgebiet, denn sie geben hilfreiche Informationen zum jeweiligen Schiff, die sich in einer thematischen Sammlung verarbeten lassen, aber seht selbst:

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Auf der Rückseite findet man eine saubere Zeichnung der Schiffsinsignie, die für den Cachetstempel des Schiffes gedient hat.

Ferner werden vier Flugzeugtypen gezeigt, die auf der USS SHANGRI-LA (CA-38) zu dieser Zeit als "Trägerflugzeuge" im Einsatz waren:

- A4C SKYHAWK
- RF8 PHOTO RECON
- A1H SKYRAIDER
- F8E CRUSADER

Die DOUGLAS A-4 SKYHAWK ist ein einstrahliges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion. Die Skyhawk ist als preiswerter Jagdbomber für den Einsatz auf Flugzeugträgern konzipiert. Von der hier gezeigten Version 4C wurden 638 Stück gebaut.

Ich fand besonders interessant die Tatsache, dass das Flugdeck aus zwei Lagen Holz gezimmert wurde. Als Unterbau Douglasienholz und darauf als Nutzschicht Teakholz.

Bis die Flugzeugträger Katapulte zum Beschleunigen der Trägerflugzeuge bekamen mußten sie zum erfolgreichen Start der Trägerflugzeuge in den Wind drehen und maximale Geschwindigkeit fahren, um dem auf ihnen startenden Flugzeug die beste Chance zum erfolgreichen Abheben zu geben.

Ein Deck aus Holz wiegt nur einen Bruchteil einer entsprechenden Metallkonstruktion und das so eingesparte Gewicht half somit, eine höhere Geschwindigkeit des Flugzeugträgers zu erreichen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 5. Jan 2017, 16:12

Beiträge: 17417
Dieser Beleg dokumentiert den 29.06.1969 als Letzttag der Kennung "CVA" = Carrier Vessel Attack:

IMG5_0002.jpg
Ab dem 30.06.1969 lautete die Kennung dann "CVS" = Carrier Vessel Submarine.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Do 5. Jan 2017, 16:25

Beiträge: 17417
Zur "Volljährigkeit", die in zahlreichen Bundesstaaten der USA erst mit "21" erreicht wird, wurde dieser spezielle Cachetstempel aufgelegt, hier auf einer schwedischen Antwortkarte mit USA-Zusatzfrankatur:

IMG5_0003 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Sa 14. Jan 2017, 14:40

Beiträge: 17417
Hier ein Beleg vom 12.07.1971 während des letzten Werftaufenthalts der USS SHANGRI-LA (CVS-38) in Boston:

IMG5 - Kopie.jpg
Der Bordstempel trägt die letzte Kennung "CVS"!

Da diese Drucksache = "Printed" nach Tübingen "Postlagernd" geschickt wurde erhielt der Beleg beim Eintreffen in Tübingen den dreieckigen Lagerstempel "27", wobei die "27" für den 27. des laufenden Monats stand.

Innerhalb dieser Lagerfrist wurde der Beleg dann beim Postamt in Tübingen vom Empfänger abgeholt.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 16. Jan 2017, 20:13

Beiträge: 17417
Mit dem Ausbruch des Koreakriegs im Juni 1950 wurde dem Kommando der US-Marine klar, dass mehr Flugzeugträger benötigt wurden, die Wiederindienststellung der SHANGRI-LA wurde umgehend vorbereitet und erfolgte am 10.05.1951. Sie wurde in der Folgezeit vor allem als Ausbildungsträger vor der US-Ostküste eingesetzt.

Dieser Beleg dokumentiert mit einem speziellen Cachetstempel die Fahrt der USS SHANGRI-LA (CV-38) durch den Panamakanal vom Pazifik in den Atlantik am 12.06.1951:

IMG5.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 16. Jan 2017, 23:59

Beiträge: 17417
Kurz nachdem de USS SHANGRI-LA (CV-38) im Atlantik angekommen war wurde am 26.06.1951 dieser Beleg an Bord aufgegeben:

IMG5_0001 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu ESSEX-Klasse