Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Säugetiere Igel

Igel

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 8. Dez 2016, 19:07

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Eine Marke aus einer Serie "Bedrohte Tierarten" aus Dänemark (MiNr 603) zeigt ebenfalls einen Igel (Erinaceus europaeus).

20161207_0008.jpg

Beitrag Fr 27. Jan 2017, 12:23

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke aus einer Serie "Tiere" aus Albanien (MiNr 818) zeigt auch einen Igel.

(Erinaceus europaeus).
20170127_0011.jpg

Beitrag Mo 6. Feb 2017, 20:55

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Wie uns diese Marke aus Bulgarien (MiNr 1378) zeigt, gehören auch Schlangen zur Nahrung der Igel.

20170206_0003.jpg

Beitrag Sa 25. Feb 2017, 11:22

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Einen weiteren Igel (Erinaceus europaeus) sehen wir auf dieser Marke (MiNr 917) aus einer jugoslawischen Serie mit Säugetieren.

20170224_0006.jpg

Beitrag Di 18. Apr 2017, 11:49

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier kommt ein weiterer Igel (Erinaceus europaeus) auf einer Marke aus Ungarn (MiNr 1386). Mit dieser Marke kann belegt werden, dass Igel auch kleinere Wirbeltiere, wie hier eine Maus, erbeuten und verzehren.

20170417_0018.jpg

Beitrag So 11. Mär 2018, 21:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Postkarte aus Österreich hat einen Wertstempel mit einem Igel (Erinaceus europaeus).

20180311_0010.jpg

Beitrag Mi 16. Jan 2019, 16:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In einer Serie "Tiere des Waldes" ist in Frankreich diese Marke (MiNr 3523) mit einem Europäischen Igel (Erinaceus europaeus) erschienen.

20190116_0006.jpg

Beitrag Do 17. Jan 2019, 10:44

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke ist zusammen mit den drei weiteren Marken dieser Serie auch in einem Block (MiNr Block 25) erschienen. Hier zeige ich den kompletten Block.

20190117_0001.jpg

Beitrag So 7. Apr 2019, 21:00

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zwei Igel (Erinaceus europaeus) sehen wir auf dieser Marke aus der Tschechoslowakei (MiNr 1735).

20190407_0005.jpg

Beitrag Fr 28. Jun 2019, 15:45

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Kapigel (Atelerix frontalis) ist eine Art aus der Gattung der Afrikanischen Igel (Atelerix) in der Unterfamilie der Stacheligel (Erinaceinae) der Familie der Igel (Erinaceidae). Er erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 17 bis 19 cm (Weibchen) bzw. 18,5 bis 21 cm (Männchen) und hat einen kurzen, 2 bis 3 cm langen Schwanz. Es gibt zwei Unterarten. Die Nominatform Atelerix frontalis frontalis kommt im Osten von Botswana, im Zentrum und Südwesten von Simbabwe und in Südafrika in einem Gebiet nördlich des Oranje und westlich von 31° Ost vor. In einem schmalen Streifen westlich von Lesotho reicht das Verbreitungsgebiet über den Oranje bis Grahamstown. Atelerix frontalis angolae kommt im Südwesten Angolas und im Nordwesten und Zentrum Namibias vor.
Diese Marke aus Südafrika (MiNr 1101) zeigt uns einen Kapigel (Atelerix frontalis).

20190628_0005.jpg

diese Marke ist auf diesem Brief zur Frankatur verwendet worden.
20190628_0006.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu Säugetiere

cron