Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Dezember 2016 - Weihnachten Weihnachtsinsel - Christmas Island MiNr. 11 bis 20

MiNr. 11 bis 20

Die Weihnachtsinsel liegt im Indischen Ozean, 350 km südlich von Java und 2616 km nordwestlich von Perth. Die Insel ist etwa 135 km² groß. Sie besteht aus einem vulkanischen Kern (Trachyt und Basalt) sowie Kalkstein, der aus den Skeletten von Kammerlingen (Foraminifera) und Steinkorallen (Scleractinia) entstanden ist.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 3. Dez 2016, 23:54

Beiträge: 17401
MiNr. 19 zeigt als Motiv einen Weissbauch-Fregattvogel:

IMG5_0002.jpg
Die Fregattvögel (Fregatidae, Fregata) sind eine in den Tropen und Subtropen verbreitete Familie und Gattung von Hochseevögeln aus der Ordnung der Ruderfüßer. Bekannt sind sie für den aufblasbaren roten Kehlsack der Männchen sowie ihre Fähigkeit, andere Vögel zu attackieren und ihnen die Beute abzujagen (Kleptoparasitismus). Von diesem Verhalten haben sie auch ihren Namen, mit dem an die Überfälle von Fregatten angeknüpft werden soll.

Der auf diesem Postwertzeichen dargestellte Weißbauch-Fregattvogel (Fregata andrewsi) ist ein seltener Seevogel, der sein Brutgebiet auf der Weihnachtsinsel hat. In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN wird die Art in der Kategorie „vom Aussterben bedroht“ (critically endangered) gelistet. Die IUCN schätzt den Bestand auf derzeit 2.400 bis 4.800 geschlechtsreife Individuen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 4. Dez 2016, 00:08

Beiträge: 17401
MiNr. 20 zeigt als Motiv einen Weißschwanz-Tropikvogel:

IMG5_0003.jpg
Der Weißschwanz-Tropikvogel (Phaethon lepturus) ist der kleinste der drei Tropikvögel-Arten. Er verbringt die meiste Zeit auf dem offenen Meer der tropischen Ozeane.

Vor der Weihnachtsinsel hält sich der Weißschwanz-Tropikvogel = Phaeton lepturus fulvus bevorzugt in den küstennahen Gewässern auf, die eine geringe Salinität (= geringen Salzgehalt) aufweisen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Vorherige

Zurück zu Weihnachtsinsel - Christmas Island

cron