Karl Gjellerup (geb. 2. Juni 1857 in Roholte; gest. 11. Oktober 1919 in Dresden-Klotzsche) war ein dänischer Schriftsteller. Im Jahr 1917 erhielt Karl Gjellerup zusammen mit Henrik Pontoppidan den Literaturnobelpreis. Gjellerup erhielt den Preis "für seine vielseitig reiche und von hohen Idealen getragene Dichtung".
In Schweden ist 1977 eine Marke (MiNr 1010) erschienen, die auch ein Porträt von Karl Gjellerup zeigt.