Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Fische und Meerestiere Südliche Seebären (Arctocephalus)

Südliche Seebären (Arctocephalus)

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 20. Sep 2016, 10:42

Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Die Südlichen Seebären (Arctocephalus) sind eine Gattung der Ohrenrobben. Es gibt acht Arten, die einander sehr ähnlich sind und sich vor allem durch die verschiedenen Größen voneinander abzugrenzen. Mit dem Nördlichen Seebären haben sie das dichte, wollige Fell gemeinsam, allerdings enden hier auch schon die Gemeinsamkeiten; Südliche Seebären sind mit den Seelöwen näher verwandt als mit ihren nördlichen Namensvettern.
Diese Marke aus den Australischen Gebieten in der Antarktis (MiNr 96) zeigt ein Bild mit Kerguelen-Seebären, der auch Antarktische Seebär (Arctocephalus gazella) genannt wird.

20160919_0005.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Von dieser Marke gibt es auch Zwischenstegpaare:

20160919_0006.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Der Neuseeländische Seebär (Arctocephalus forsteri) ist ein Art der Gattung Südliche Seebären (Arctocephalus) der Familie Ohrenrobben (Otariidae). Er ist auch als Australischer Seebär bekannt, was jedoch zu Verwechslungen mit einer Unterart des Südafrikanischen Seebären führen kann. Bullen erreichen eine Größe von 250 cm und ein Gewicht von 180 kg. Kühe sind mit 150 cm und 70 kg sehr viel kleiner. Er lebt heute vornehmlich an den Küsten der Südinsel Neuseelands sowie an den Küsten von Süd- und Westaustralien.
Aus Neuseeland kommt eine Marke (MiNr 1290) mit einem Gelbaugenpinguin (Megadyptes antipodes), einem Hectordelphin (Cephalorhynchus hectori) und einem Australischen Seebär (Arctocephalus forsteri).

20240106_0003.jpg


Zurück zu Fische und Meerestiere

cron