Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17443
"Ankündigungsfoto", auch "Vorlagestück" genannt, der Wertstufe 110 Pf EXPO2000 HANNOVER:

IMG_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Fr 30. Okt 2015, 09:15

Beiträge: 17443
Der nachfolgende Beleg ist mit einer portorichtigen Mischfrankatur der Wertstufen 110 Pf Schloss Bellevue Berlin sowie 10 Pfennig freigemacht:

IMG5.jpg
IMG5_0001.jpg
Brief bis 20 g (110 Pf), hier "11 g" schwer, plus Zusatzleistung Wertbrief bis 1000 DM (1000 Pf) = 1110 Pf, gestempelt am 19.10.1997 laut speziellem V-Klebezettel in der "Sonderpostfiliale Tag der Briefmarke" in 53773 HENNEF, SIEG 1. Da der Empfänger am "21/10" in Wiesbaden nicht angetroffen wurde, wurde er "Ben"(achrichtigt) und der Brief wurde ab dem 22.10. für 7 Werktage zur Abholung durch dem Empfänger beim Postamt Wiesbaden gelagert, worauf der Lagerstempel „29.10.97“ hinweist. Die Zahl "6" stellt einen postinternen Vermerk dar, sehr wahrscheinlich zur Kartierung. Nachdem der Empfänger den Brief nicht abholte wurde rückseitig ein Hinweisstempel "Zurück Nicht abgefordert Lagerfrist abgelaufen" angebracht und der Brief wurde an den Absender "Zurück / Retour" geleitet. Für diese Rückleitung fiel erneut die Wertbrief-Gebühr von "1000" Pf an, was als "Nachgebühr" vermerkt wurde.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 22. Nov 2015, 12:01

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Waagerechtes Paar und eine Marke vom linken Bogenrand des 100Pf-Wertes Altötting auf einem Brief per Einschreiben mit Ersttagssonderstempel Bonn. Der Brief ist um 20Pf überfrankiert, da das Briefporto bis 20g zu diesem Zeitpunkt nur 80Pf und die Zusatzleistung 200Pf kosteten.

BundSWK.jpg

Beitrag Fr 27. Nov 2015, 00:02

Beiträge: 17443
FDC mit einer MeF von 5 Exemplaren der Wertstufe 0,55 €, bestehend aus einem Paar der MiNr. 2300 C I aus dem Zehnerbogen, einer MiNr. 2304 BA aus dem Folienstreifen sowie je einer MiNr. 2304 BC und MiNr. 2304 BD aus dem Markenheftchen:

IMG5_0003.jpg
Der Einlieferungsbeleg ist ebenfalls erhalten:

IMG5_0003 - Kopie.jpg
Demnach wurde der Beleg als "E E" = Einwurfeinschreiben aufgegeben, was im Jahre 2002 als Zusatzleistung 1,53 € kostete. Dazu kam das Briefporto für einen Kompaktbrief, das 1,12 € betrug. Somit ist der mit 2,75 € frankierte Beleg leider um 0,10 € überfrankiert.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 13. Dez 2015, 19:58

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Waagerechtes Paar des 350Pf-Wertes (MiNr 1407) auf einem Brief per Einschreiben und Eilboten mit Ersttagssonderstempel Bonn. Der Brief ist um 70Pf überfrankiert, da das Briefporto bis 20g zu diesem Zeitpunkt nur 80Pf und die Zusatzleistungen Einschreiben 200Pf und Eilboten 350 Pf kosteten.

BundSWK_0001.jpg

BundSWK_0002.jpg

Beitrag So 3. Jan 2016, 23:53

Beiträge: 17443
Heute habe ich beim Vereinstauschtag in Köln-Weidenpesch diesen Beleg für 0,50 € aus einer Grabbelkiste gezogen:

IMG5_0004.jpg
Hier hat jemand ohne Rücksicht auf irgendeine Portostufe am 14.06.2002 noch schnell seine SWK-Bogenmarken Bund und Berlin in reiner DM-Währung verklebt in einer MiF mit SWK-Marken in DoNo sowie ATM in reiner €-Währung, denn SWK-Marken in reiner €-Währung waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht erschienen!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 20. Jan 2016, 20:28

Beiträge: 17443
Aus meinem aktuellen Posteingang stammt dieser Beleg mit einer MiF bestehend aus SWK in DoNo sowie Ergänzungsmarke:

IMG5 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 4. Apr 2016, 21:47

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

kürzlich ist mir eine Aussenhülle von einem Postzustellungsauftrag in die Hände gefallen. Inhalt sollen 6 Postzustellungsaufträge gewesen sein, daher die hohe Frankatur mit sage und schreibe 22 Marken Sehenswürdigkeiten zu 350 Pf und eine zusätzliche Marke der Frauen-Serie zu 300 Pf. Das ganze gestempelt im Briefzentrum 08 am 1.11.99. Ein, wie ich finde, schön "tapezierter" Umschlag aus einer Grabbelkiste befreit :D

9 (2).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Mo 16. Mai 2016, 18:48

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Brief per Einschreiben mit Rückschein vom 6.2.1995 von Trier nach Kassel frankiert mit zwei Werten zu 400Pf (MiNr 1562). Das Porto betrug: Standartbrief bis 20 Gramm 100Pf, Einschreiben 450Pf und Rückschein 350Pf, zusammen also 800Pf.

BundSWK_0003.jpg

Beitrag Di 28. Jun 2016, 22:41

Beiträge: 17443
Die MiNr. 1469 zeigt als Rollenmarke diesen Plattenfehler "Farbstrich am Felsvorsprung, "Steinschlag", unter der Wertangabe", der als MiNr. 1469 I katalogisiert wurde, in diesem Fünferstreifen zu sehen bei der zweiten Marke von oben:

IMG5_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK)