bin leider kein Wetterkundiger. In den Jahren zwischen 1965 bis 1974 hat die UNESCO, die UNO-Organisation
die für z.B. für Welterbe bzw. Weltkulturerbe usw. zuständig ist.
Somit: "Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur".
Diese bat die Postverwaltungen die „internationale Hydrologische Dekade“ = Jahrzehnt der Wasserwissenschaft mit Markenausgaben zu unterstützen. Dies wurde in verschiedenen Ländern tatsächlich befolgt.
Die Hydrologie befaßt sich mit dem Wasser die es auf, über und unter der Erde, unserem Planeten gibt. Wie
bekannt, ist es sehr unterschiedlich verteilt.

So gibt es an den Polen zu Eis erstarrtes Wasser. Es gibt auch wieder Gegenden gerade im Nahen Osten, Afrika wo die
Wasserknappheit ein großes Problem darstellt.

Not auch z.B. mit ein Grund - in der Anfangsphase - für die Unzufriedenheit der Bevölkerung in Syrien war.
Auch Kanada hat sich dem Thema 1968 mit einer Markenausgabe angeschlossen: MiNr. 422
Hierzu wird ein Meßgerät mit Hygrometer und Niederschlagsmesser vor dem Schema des Wasserkreislaufs
abgebildet.
Vielleicht entdeckt Ihr noch weitere Marken, die hier hingehören?
Gruß
LR/07/576/GL