Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Übersee Afrika Kap Verde

Kap Verde

Der schwarze Kontinent...
hier wird er philatelistisch dokumentiert!

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 27. Nov 2013, 20:49

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
Hallo, junge Briefmarkenfreunde,

Anfang letzten Jahres war ich in Kap Verde. Dort habe ich mir die Jahressätze von 2009 und 2010 gekauft. Mit diesen Briefmarken werde ich das Land hier vorstellen.

Kap Verde ist eine Republik und Inselgruppe, die zu Afrika gehört und ca. 500 km westlich von Westafrika liegt. Das Land zählt zu den Staaten der Dritten Welt. Bis vor knapp 40 Jahren war Kap Verde eine portugiesische Kolonie, bis es schließlich unabhängig wurde.

Die Inselgruppe besteht aus neun bewohnten und mehreren unbewohnten Inseln. Sal ist die einzige Insel mit einem internationalen Flughafen und touristischer Infrastruktur (nach europäischem Verständnis). Dafür lernt man auf den übrigen Inseln Land und Leute kennen. Die anderen Inseln (mindestens die, die ich kennengelernt habe) sind auch wesentlicher schöner als Sal.

Insgesamt sind die kapverdischen Inseln sehr karg. Man sieht nur wenige Bäume oder größere Pflanzen. Das bedeutet auch, dass die Landwirtschaft nur etwa 10 % des Bedarfs selber erwirtschaften kann. Die übrigen Lebensmittel müssen importiert werden. Die wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes sind daher Emigration und Tourismus. Mit Emigration ist hier gemeint, dass viele Kapverder ausgewandert sind und im Ausland verdientes Geld in die Heimat schicken. Tatsächlich wohnen etwa 500.000 Kapverder im Land und um die 700.000 Kapverder im Ausland. Deren Geldsendungen in die Heimat machen etwa 20 % des Bruttoinlandsproduktes aus.

Viele Grüße,
Christian

Beitrag Mi 27. Nov 2013, 20:53

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
CV 2009 939 - Braille.jpg
MiNr. 939 - 200. Geburtstag Louis Braille


Auf Louis Braille geht die Blindenschrift zurück, die man durch Ertasten lesen kann. Deshalb nennt man sie auch Brailleschrift.

Beitrag Mi 27. Nov 2013, 20:56

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
... und hier die weiteren drei Briefmarken der Ausgabe zum 200. Geburtstag von Louis Braille (da es vier Marken sind, musste ich die Ausgabe auf zwei Beiträge aufteilen):

CV 2009 940 - Braille.jpg
MiNr. 940


CV 2009 941 - Braille.jpg
MiNr. 941


CV 2009 942 - Braille.jpg
MiNr. 942

Beitrag Mi 27. Nov 2013, 20:59

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
CV 2009 943-5 - Charles Darwin.jpg


Zum 200. Geburtstag von Charles Darwin erschien diese Ausgabe aus drei zusammen hängenden Briefmarken.
Charles Darwin war ein bedeutender Naturforscher, der im 19. Jahrhundert die Evolutionstheorie entwickelt hatte.

Beitrag Mi 27. Nov 2013, 23:14

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
CV 2009 946 - Echsen.jpg
MiNr. 946


CV 2009 947 - Pflanzen.jpg
MiNr. 947


CV 2009 948 - Echsen.jpg
MiNr. 948

Beitrag Mi 27. Nov 2013, 23:15

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
CV 2009 949 - Pflanzen.jpg
MiNr. 949


CV 2009 950 - Pflanzen.jpg
MiNr. 950


CV 2009 951 - Echsen.jpg
MiNr. 951

Beitrag Mi 27. Nov 2013, 23:23

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
CV 2009 952-3 - Serra Malagueta.jpg
MiNr. 952/3 - Block 41


Die gezeigten Briefmarken von MiNr. 946 bis 954 inkl. Block 41 sind dem Naturschutzgebiet der Serra Malagueta gewidmet.
Die Serra Malagueta ist ein Gebirge im Norden der Insel Santiago. Im Süden der Insel befindet sich übrigens die Hauptstadt Praia.

Beitrag Mi 27. Nov 2013, 23:32

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
CV 2009 954 - Rotes Kreuz.jpg
MiNr. 954


Ausgabe zum 150. Geburtstag des Roten Kreuzes

Beitrag Do 5. Dez 2013, 22:47

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
Nach einer Pause geht es nun weiter mit dem Jahrgang 2010.

CV 2010 955-7 - Entdeckung.jpg
MiNr. 955/7

Diese Ausgabe erinnert an den 550. Jahrestag der Entdeckung der Kapverdischen Inseln.

Beitrag Do 5. Dez 2013, 22:49

Beiträge: 118
Wohnort: Worms
Die folgende Ausgabe, bestehend aus sechs Briefmarken und einem Block, ist dem Naturschutzgebiet am Monto Gordo gewidmet. Der Monto Gordo ist ein Berg auf der Insel Sao Nicolao.

CV 2010 958 - Monte Gordo.jpg
MiNr. 958


CV 2010 959 - Monte Gordo.jpg
MiNr. 959


CV 2010 960 - Monte Gordo.jpg
MiNr. 960

Nächste

Zurück zu Afrika

cron