Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Zweiter Weltkrieg Blitzmädchen

Blitzmädchen

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 3. Jan 2016, 08:22

Beiträge: 17401
Während des Zweiten Weltkriegs war die "Heeresschule für Nachrichtenhelferinnen" = H.S.N.H. in Gießen an der Lahn in der "Verdunkaserne" stationiert:

IMG5 - Kopie.jpg
Dort wurden die wegen Ihres Abzeichens "Blitzmädchen" genannten Nachrichtenhelferinnen wie die Empfängerin dieses Briefes, eine "Ruth Nothdurft", ausgebildet.

Interessant ist auch der Briefstempel des Absenders "Genesenden-Schwadron Kav. Ers. Abt. 18".

Die Kavallerie-Ersatz-Abteilung 18 war am 26.08.1939 in Stuttgart Bad Cannstatt, Wehrkreis V, aufgestellt worden.

Eine Schwadron (vom französischen Wort Eskadron) ist die kleinste taktische Einheit der Kavallerie.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 6. Jan 2016, 19:26

Beiträge: 17401
Hier mal wieder ein gutes Beispiel dafür, wie schnell man einen zweiten passenden Beleg zu einem Spezialthema ausfindig machen kann, sofern man erst einmal weiß, wonach man überhaupt suchen muß!

Diese Ansichtskarte zeigt als Bildseite drei Ansichten der Verdun-Kaserne in Gießen:

IMG5_0007 - Kopie.jpg
Die Absenderin, Hanna Schimpf, schreibt an einem "26.8." an ihre Mutter:

IMG5_0006.jpg
Vom Feldpost-Normstempel ist oben über "Feldpost" nur ein ganz kleines Stempelfragment mit dem Kennbuchstaben "a" auf diesem Beleg abgeschlagen worden.

Die Portofreiheit als Feldpostsendung wird bestätigt durch einen Truppenstempel "Heeresschule für Nachrichtenhelferinnen Gießen".

Im Text teilt Hanna ihrer Mutter ihre neue Feldpostnummer als "02027" mit.

Zu dieser Feldpostnummer "02027" habe ich folgende Informationen gefunden:

(28.4.1940-14.9.1940) Feldnachrichten-Kommandantur 30,
(15.7.1942-24.1.1943) gestrichen, wurde Fp.Nr. 02955 E,
(1.8.1943-23.3.1944) 21.9.1943 Kraftfahr-Kompanie 1222

Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Zweiter Weltkrieg

cron