Diese als MiNr. 1011 katalogisierte Europamarke 1979 erschien am 17.05.1979 in einer Auflage von 51.300.000 Stück:
Das Postwertzeichen wurde von der in Düseldorf lebenden Künstlerin Elisabeth von Janota-Bzowski nach einem Zeitungsholzstich gestaltet, der sich in der Grafiksammlung des Bundespostmuseums in Frankfurt am Main befindet.
Der preußische Telegrafenbeamte übermittelt einen Telegrammtext mit der Morsetaste.
Die abgehende Telegrafenlinie ist über ein Galvanoskop und einen Blitzableiter geschaltet.
Vor dem Telegrafisten steht als Empfangsgerät ein Relief- oder Strichschreiber.
Die Anlage wird durch Batterien gespeist, die sich in einem Kasten unter dem Tisch befinden.
Liebe Grüße
Rüdiger