Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Fahrzeuge von A bis Z Wasserfahrzeuge Forschungsschiffe Forschungsschiff "Alkor" (1990)

Forschungsschiff "Alkor" (1990)

Moderator: Rüdiger


Beitrag Do 19. Nov 2015, 18:51

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Alkor ist ein deutsches Forschungsschiff. Eigner ist das Land Schleswig-Holstein. Betrieben wird das Schiff vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), die Bereederung erfolgt durch Briese Schiffahrt in Leer. Die Einsatzplanung obliegt der Steuergruppe "Mittlere Forschungsschiffe" am Institut für Meereskunde der Universität Hamburg. Die Alkor ist nach dem auch als "Reiterlein" bezeichneten Begleitstern Alkor des Sterns Mizar im Großen Bären benannt.
Gebaut wurde das Schiff 1989/90 unter der Baunummer 0181 auf der Cassens-Werft in Emden. Die Kiellegung erfolgte am 9. September 1989, der Stapellauf fand am 11. September 1989 statt. Das Schiff, das im April 1990 fertiggestellt wurde, wurde am 2. Mai 1990 in Dienst gestellt und löste den 1965 gebauten Forschungskutter mit gleichem Namen ab.

Sonderstempel vom 24.10.2015 aus 24114 Kiel zum Tag der Briefmarke 2015 und zum Jubiläum 25 Jahre Forschungsschiff "Alkor" mit einer Abbildung des Schiffes im Stempelbild.

TdB2015_0024.jpg

Zurück zu Forschungsschiffe

cron