Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Geschichte Mittelalter Ritter Ritterburgen Castillo de Vélez-Blanco

Castillo de Vélez-Blanco

Moderator: Rüdiger


Beitrag Di 17. Nov 2015, 00:34

Beiträge: 17401
Das Castillo de Vélez-Blanco ist eine Burg in Vélez-Blanco, einer Gemeinde in der Provinz Almería der Autonomen Region Andalusien (Spanien), die Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet wurde.

Der im Renaissancestil geschaffene Bau mit unregelmäßigem Grundriss wurde von Francesco Florentini entworfen. Er besteht aus zwei Baukörpern, die mit zwei Bögen miteinander verbunden sind, welche einen Graben überbrücken. Der kleinere, niedrigere Bau besitzt Schießscharten für Geschütze. Der größere Bau, auf sechseckigem Grundriss, hat mehrere Türme, von denen der Hauptturm (Torre del homenaje) die Burg überragt. Alle Mauern und Türme sind mit paarweise angeordneten Zinnen bekränzt.

Die Zinne (von althochdeutsch "zin" = Stab) ist ein gemauerter Aufsatz auf einer Brustwehr.

In ihrer ursprünglichen Funktion diente die ungefähr mannshohe Zinne dazu, einem dahinter auf einem Wehrgang oder einer Wehrplattform stehenden Verteidiger Deckung gegen feindliche Fernwaffen zu geben.

Die zwischen den Zinnen liegenden Lücken (auch als Zinnenfenster oder -scharten bezeichnet) reichen innenseitig bis auf die Höhe einer Brüstung hinab und erlauben den Verteidigern Zugriff auf das Schussfeld.

Die Burg, hoch über dem Ort Vélez-Blanco, ist ein geschütztes Baudenkmal (Bien de Interés Cultural).

Sie diente als Motiv dieser spanischen Briefmarke, hier als Mehrfachfrankatur auf einer Postkarte nach Lörrach, wo die Frankatur nachträglich entwertet wurde:

IMG5_0002.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Ritterburgen

cron