Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats Juni 2016 - Fußball Fußballverbände National Deutschland - DFB Der DFB-Pokal Pokalsieger 2015 - VfL Wolfsburg

Pokalsieger 2015 - VfL Wolfsburg

Der DFB-Pokal ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.
Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach der Deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.
Der Sieger des DFB-Pokals wird nach dem K.-o.-System ermittelt. Für die erste Hauptrunde sind jeweils 18 Vereine der Bundesliga und 2. Bundesliga qualifiziert sowie die ersten vier Mannschaften der 3. Liga zum Ende der Vorsaison.
Dazu kommen 24 Mannschaften aus den unteren Ligen, in der Regel die Verbandspokalsieger.
Die Paarungen werden vor jeder Runde ausgelost.
Um den Mannschaften aus dem Amateurbereich so weit wie möglich attraktive Gegner aus den oberen Ligen zuzulosen, werden in den ersten beiden Runden zwei getrennte Losbehälter mit Amateur- und Profimannschaften gefüllt und zunächst jeder Amateurmannschaft ein Bundesligist zugelost.
Die verbleibenden Bundesliga-Vereine werden dann auf die restlichen Begegnungen verteilt.

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mi 21. Okt 2015, 12:06

Beiträge: 52234
Wohnort: Trier
Der VFL Wolfsburg besiegte im Endspiel des DFB-Pokals 2014/15 der Herren am 30. Mai 2015 im Berliner Olympiastadion Borussia Dortmund mit 3:1.
Bei den Frauen war der VFL Wolfsburg ebenfalls im Endspiel und besiegte am 1. Mai 2015 in Köln den 1. FFC Turbine Potsdam mit 3:0.
Sonderstempel aus Wolfsburg zu den Pokalsiegen der Damen- und Herrenmannschaften des VFL Wolfsburg. Im Stempel sind die beiden Pokale und das Brandenburger Tor in Berlin zu sehen.

Fußballpokal2015_0001.jpg

Fußballpokal2015_0002.jpg

Zurück zu Der DFB-Pokal