Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Ein Exponat entsteht Ein Exponat entsteht: Ausgabe 15.02.1990 = 5 Pfennig Das philatelistische Material Das Motiv "Braunschweiger Löwe"

Das Motiv "Braunschweiger Löwe"

Moderator: Rüdiger


Beitrag So 11. Okt 2015, 15:30

Beiträge: 17448
Die Wertstufe zu 5 Pfennig der Dauerserie SWK zeigt lediglich den Kopf des "Braunschweiger Löwen", hier zwei Exemplare von der Rolle mit waagerechter Zählnummer "400" sowie "410" in MiF mit einem Exemplar der Wertstufe 400 Pf der Dauerserie SWK portorichtig auf Standardbrief (110 Pf) per "Einwurf-Einschreiben" (300 Pf). Dieser Beleg wurde am 21.11.1997 in BRAUNSCHWEIG mit einem Handwerbestempel entwertet, der als Motiv den "Braunschweiger Löwen" komplett zeigt:

IMG_0007.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 13. Okt 2015, 22:26

Beiträge: 17448
Über die Welt verteilt, hauptsächlich aber in Deutschland, sind mehrere Kopien des Braunschweiger Löwen zu finden.

So zum Beispiel vor dem Ratzeburger Dom (aufgestellt 1881),
im Innenhof des Klosters Weingarten,
vor Schloss Wiligrad, aufgestellt 1913/14 durch Johann Albrecht zu Mecklenburg (von 1907 bis 1913 Regent des Herzogtums Braunschweig), nach 1950 verschwunden,
in Blankenburg im Harz 1915 auf der Terrasse des Großen Schlosses aufgestellt, seit 1953 in den Barocken Gärten des Kleinen Schlosses.
Im Victoria and Albert Museum in London sowie im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befinden sich Gipsabgüsse des Löwen.

In Goslar stehen zwei Kopien des Löwen aus dem Jahre 1900 vor der Kaiserpfalz, hier ein Foto aus Wikipedia:

1024px-Goslar_Braunschweiger_Loewe_(2006).JPG
Die links vor der Kaiserpfalz stehende Kopie des Braunschweiger Löwen hat es sogar auf ein Postwertzeichen gebracht:

IMG.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 13. Okt 2015, 22:43

Beiträge: 17448
IMG_0001.jpg
IMG_0001 - Kopie (2).jpg
Darstellung des Braunschweiger Löwen im Werbeeinsatz eines Maschinenstempels aus "BRAUNSCHWEIG" als "STADT HEINRICHS DES LÖWEN" am 24.05.1976.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Di 13. Okt 2015, 23:57

Beiträge: 17448
$_57.JPG
Diese im April 1973 in einer Auflage von 20.000 Stück gedruckte Bildpostkarte, MICHEL P 109, mit Druckvermerk "315546" aus der Auflage "a 8", Bild "82", zeigt die originale Bronzeplastik "Braunschweiger Löwe" auf dem Burgplatz vor der Burg Dankwarderode, bevor diese am 09.07.1980 abgebaut und nach im Städtischen Museum erfolgter Restauration seit 1989 in der Burg Dankwarderode vor Umwelteinflüssen geschützt der Öffentlichkeit präsentiert wird. Auf dem Burgplatz steht seit dem 09.07.1980 eine neu angefertigte Kopie.

Eine kaum einmal am Markt zu findende Rarität zu unserem Thema kann ich hier zeigen:

IMG_0002.jpg
Ungeöffnete Originalpackung mit den 16 Bildpostkarten der Serie "a 8" mit der falschen Standortbeschreibung "Burghof" statt "Burgplatz".

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 14. Okt 2015, 08:11

Beiträge: 320
Hallo @Rüdiger,

in einem der vorigen Beiträge wird eine Briefmarke des Deutschen Reiches gezeigt.
Soweit so gut. Ich habe Zweifel ;) ob`s stimmt.

Gruß LR/07/576/GL

Beitrag Mi 14. Okt 2015, 08:27

Beiträge: 17448
Hallo LR/07/576/GL,

es stimmt!

Hier ein zum direkten Vergleich besser geeignetes Foto:

Goslar_Kaiserpfalz.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger


Zurück zu Das philatelistische Material