Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15.07.1606 in Leiden; † 04.10.1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barock. Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande eine politische, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebten. Rembrandt studierte bei Pieter Lastman, eröffnete 1625 in Leiden sein erstes Atelier und zog bald Aufmerksamkeit auf sich. 1631 folgte Rembrandts Umzug nach Amsterdam, wo er sich zu einem gefeierten Künstler entwickelte. Trotzdem litt er zeitweise unter erheblichen finanziellen Problemen und ging 1656 in Konkurs. Zum Zeitpunkt seines Todes lebte er in Armut.
Am 02.07.1634 heiratete Rembrandt Saskia van Uylenburgh, die Nichte seines Kunsthändlers und Tochter eines wohlhabenden Patriziers.
1641 schuf Rembrandt das Ölgemälde "Saskia mit roter Blume":
Dieses Gemälde ist auf der Briefmarke DDR MiNr. 590 einfarbig in braunlila dargestellt, hier am 26.06.1957, dem Erstausgabetag, auf einer Maximumkarte:
Der Hintergrund wurde bei der Briefmarke heller dargestellt wurde als beim Originalgemälde, um Saskias Silhouette deutlicher sichtbar zu machen.
Liebe Grüße
Rüdiger