Raffael, auch Raffael da Urbino, Raffaello Santi, Raffaello Sanzio oder Raphael (geb. 6. April oder 28. März 1483 in Urbino; gest. 6. April 1520 in Rom) war ein italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance.
Er erlangte vor allem als Maler für seine Madonnenbilder Berühmtheit. Zu Lebzeiten war er nur unter seinem Vornamen bekannt und auch heute kennen die wenigsten seinen Nachnamen. Bis weit in das 19. Jahrhundert hinein galt er als der größte Maler. Neben seiner Laufbahn als Maler in Florenz und am päpstlichen Hof in Rom war er auch Bauleiter des Petersdoms.
Diese Blockausgabe "500 Jahre Sixtinische Madonna" der Deutschen Post (MiNr Block 79 mit Marke MiNr 2919) zeigt sein wohl berühmtestes Werk.