Ernst Ludwig Kirchner (geb. 6. Mai 1880 in Aschaffenburg; gest. 15. Juni 1938 in Frauenkirch-Wildboden bei Davos/Schweiz) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er zählt zu den wichtigsten Vertretern des Expressionismus. Kirchner war ein Gründungsmitglied der Künstlergruppe Brücke. 1937 wurden seine Werke durch die Nationalsozialisten als „entartet“ gebrandmarkt. Über 600 dieser Werke wurden daraufhin verkauft oder zerstört. Ein Jahr darauf nahm er sich mit einer Schusswaffe das Leben.
Am 16.8.1974 erschien bei der Deutschen Bundespost eine Marke in der Serie "Deutscher Expressionismus" (MiNr 823) mit dem Gemälde "Alter Bauer" von Ernst Ludwig Kirchner.