Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Ein Exponat entsteht Ein Exponat entsteht: Ausgabe Mai 1991 = MH 27 Das philatelistische Material Beleg vom 02.06.1991, also vor dem ersten Verwendungstag

Beleg vom 02.06.1991, also vor dem ersten Verwendungstag

Hier stellen wir das philatelistische Material vor, das den Weg in unser Exponat finden soll.

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17452
Das MH 27 war ab dem 04.06.1991 an den Postschaltern sowie aus den Automaten verfügbar und dieses Datum gilt daher als erster Verwendungstag dieser Markenausgabe.

Die Abonnenten der Versandstelle erhielten das MH 27 zusammen mit den Postwertzeichen, die am 04.06.1991 erschienen.

Da diese Sendungen von der Versandstelle jeweils einige Tage vor dem Ersttag der Postwertzeichen bei den Abonnenten eintrafen, damit diese genügend Zeit hatten, ihre benötigten Belege bis zum Erstausgabetag vorzubereiten, ergab sich für die selbstklebenden Marken aus dem MH 27 die Möglichkeit, diese bereits vor dem 04.06.1991 zu Frankaturzwecken zu nutzen, da die jetzt selbstklebend erhältlichen Werte der Dauerserie SWK als naßklebende Version ja bereits lange Zeit frankaturgültig waren. Da somit kein exaktes Datum für eine Erstverwendung im Postdienst bestimmbar ist vermerkt MICHEL als Erscheinungstermin pauschal "Mai 1991".

Da lediglich Abonnenten der Versandstelle diese Option wahrnehmen konnten existieren nur sehr wenige Belege von den Tagen vor dem 04.06.1991.

Hier ein Standardbrief nach Schweden (Porto für Standardbrief nach Schweden als CEPT-Land wie Deutschland 100 Pf) per Eilzustellung (500 Pf). Die Frankatur wurde am 02.06.1991 in Leverkusen per Handwerbestempel entwertet:

IMG_0002.jpg
Rückseitig wurde am 03.06.1991 morgens um 2 Uhr ein Tagesstempel "4000 DÜSSELDORF FLUGHAFEN" als Durchgangsstempel abgeschlagen:

IMG_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Das philatelistische Material

cron