Am 11.11.1918 ab 11 Uhr schwiegen die Waffen und der Erste Weltkrieg war beendet.
Mit Kriegsschluß beendeten aber keineswegs alle militärischen Zensurstellen sofort ihre Tätigkeit. Man findet auch nach diesem Datum Belege mit Zensurvermerken.
Bei dieser am 27.11.1918 geschriebenen Karte handelt es sich um ein erstes Lebenszeichen eines deutschen Soldaten aus Murnau am Staffelsee in Oberbayern, nachdem dieser in französische Kriegsgefangenenschaft geraten war. Eine Adresse, unter der seine Angehörigen ihn erreichen konnten, wurde den Angehörigen auf diesem Vordruck jedoch noch nicht mitgeteilt:
Auf der Vorderseite wurde am 03.12.1918 ein Tagesstempel "BUREAU DE RENSEIGNEMENTS PARIS" abgeschlagen. Dabei handelt es sich um eine Dienststelle des Deuxième Bureau, des französischen Nachrichtendienstes.
Unterhalb dieses Tagesstempels erkennt man recht schwach abgeschlagen als Zensurstempel einen Einzeiler "Controlé":
Liebe Grüße
Rüdiger