Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 6. Jul 2015, 22:08

Beiträge: 17445
Standardbrief (0,55 €) per Übergabeeinschreiben (2,05 €), am 20.07.2004 portorichtig freigemacht als MiF mit zwei Werten der Dauerserie SWK in DoNo sowie einem in €, doppelt entwertet mit Tagesstempel PFORZHEIM 1 sowie Maschinenstempel BRIEFZENTRUM 75:

IMG_0003 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag So 30. Aug 2015, 20:48

Beiträge: 17445
Bund MiNr. 2176 in Doppelnominale 47 Pf / 0,24 Euro aus der Rolle, untere Marke mit Zählnummer, als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Auslands-Priority-Infopost mit genau 10 Gramm vom November 2014 nach Belgien:

IMG.jpg
Das Stückentgelt betrug 0,48 Euro!

Vorderseitig belgische Codierung!

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mo 31. Aug 2015, 14:59

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
450Pf-Marke der DS SWK (MiNr 1623) als Mischfrankatur mit einer Sondermarke (MiNr 1905) auf einem Kompaktbrief mit Einschreiben von Hürth nach Wuppertal vom 11.4.1997. Das Porto betrug in der Tarifperiode vom 1.4.1993 bis 31.8.1997: Kompaktbrief bis 50 g 200Pf, Zusatzleistung Einschreiben 350Pf, zusammen 550Pf.

DS SWK_0006.jpg

Beitrag Mo 31. Aug 2015, 15:22

Beiträge: 52700
Wohnort: Trier
Mischfrankatur des 510Pf-Wertes der DS SWK (MiNr 1938) und des 110Pf-Wertes Expo Hannover der DS SWK (MiNr 2009 A) auf einem Übergabe-Einschreiben Kompaktbrief von Norderstedt nach Mellrichstadt vom 2.4.2001. Das Porto betrug in der Portoperiode 1.9.1997 bis 31.12.2001: Kompaktbrief bis 50g 220Pf, Zusatzleistung Übergabe-Einschreiben 400Pf, zusammen also 620Pf.

DS SWK_0005.jpg

Beitrag Mo 21. Sep 2015, 22:10

Beiträge: 17445
Hier einige FDC der Wertstufe zu 40 Pfennig, die ich heute im philaforum vorgestellt habe und Euch selbstverständlich nicht vorenthalten möchte:

$_57.JPG
swk.JPG
IMG - Kopie.jpg
IMG.jpg
IMG_0001.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 23. Sep 2015, 21:47

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Hallo zusammen,

mich hatte kürzlich ein Sammlerfreund auf eine Besonderheit bei der Dauerserie Sehenswürdigkeiten angesprochen. Er hat Belege erhalten, auf denen Marken vom rechten Bogenrand kleben und neben den waagerechten Standstrichen ganz rechts noch eine senkrechte Farblinie zu sehen ist. Normalerweise ist der senkrechte Farbbalken nur auf dem linken Bogenrand zu sehen. Diese Erscheinung tritt auf, wenn die Bogenränder nicht wie geplant beschnitten wurden und Überbreite haben. Aus meiner Sammlung kann ich hier einige Stücke belegen, theoretisch kann diese Erscheinung auf allen Wertstufen von Bund und Berlin auftreten.

Im Thread viewtopic.php?f=10&t=94&p=14115#p14115" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank" target="_blank (Was man so alles auf dem Bogenrand findet) habe ich das ganze etwas aufgeteilt und genauer gezeigt. An dieser Stelle nur eine Übersicht der mir vorliegenden Stücke auf einer Seite und die Belege:

f1 (2).jpg
fr3 (4).jpg
fr3 (3).jpg
f2 (2).jpg



Beste Grüsse

Bernd

Beitrag So 25. Okt 2015, 16:51

Beiträge: 90

Der nachfolgende Beleg ist mit einer portorichtigen Mischfrankatur des 140 und 350 Pfennig-Wertes freigemacht: Brief bis 100g (240 Pf) + Zusatzleistung Wertbrief bis 500 DM (600 Pf) = 840 Pf, gestempelt am 04.10.1990 in 5160 Düren 1. Der Brief wurde von München 40 direkt nach Freising weitergeleitet, weil der angegebene Empfänger in München 40 einen entsprechenden Nachsendeantrag gestellt hatte. Für diese Weiterleitung fiel jedoch erneut die Wertbrief-Gebühr an, was als Nachporto vermerkt wurde. Da der Empfänger in Freising nicht angetroffen wurde, wurde der Brief für 7 Werktage beim Postamt Freising gelagert, worauf der Lagerstempel „16. Okt. 1990“ hinweist. Die Zahlen 306 und 134 stellen postinterne Vermerke dar, sehr wahrscheinlich zur Kartierung.

SWK_BRD_0001.jpg


Beiträge: 17445
MeF per senkrechtem Viererstreifen der Wertstufe 200 Pf, am 15.04.1993 als Erstausgabetag portorichtig auf Standardbrief (100 Pf) per Eilzustellung (700 Pf), gelaufen von MAGDEBURG (VGO) nach Moers (VGW), wo der Beleg am 17.04.1993 morgens um 7 Uhr ankam:

IMG_0002.jpg
IMG_0003.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 28. Okt 2015, 23:28

Beiträge: 17445
EF der Wertstufe 200 Pf portorichtig auf einem Brief von 21 bis 50 g:

IMG_0003 - Kopie.jpg
Der Beleg wurde linearcodiert "370983" entsprechend der PLZ sowie der Prüfziffer "3".

Liebe Grüße
Rüdiger


Beiträge: 17445
Diese MeF in Form eines senkrechten Fünferstreifens Rollenmarken, wobei die untere Marke die waagerechte Zählnummer "240" trägt, war am 10.10.1991 portorichtig als Standardbrief (100 Pf) per Eilzustellung "auch Nachts" (800 Pf), mit Wertangabe 500 DM (600 Pf), Eigenhändig (250 Pf) mit Rückschein (250 Pf):

IMG_0002 - Kopie.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK)

cron