Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1996 Atlanta Olympische Spiele 1996 Atlanta - 100 Jahre olympische Spiele

Olympische Spiele 1996 Atlanta - 100 Jahre olympische Spiele

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Drei weiterer Marken der Serie:

96 Atlanta_0047.jpg
MiNr 1496: 1916 ausgefallene Spiele

96 Atlanta_0048.jpg
MiNr 1497: Antwerpen 1920, Frank Loomis, Olympiasieger 400m-Hürdenlauf

96 Atlanta_0049.jpg
MiNr 1498: Paris 1924, Albert White, Olympiasieger im Turmspringen und vom 3-m-Brett


Die neun Marken zu je 90 F wurden zusammenhängend im Kleinbogen gedruckt.


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Zur gleichen Serie gehören auch diese Marken zu jeweils 100 F:

96 Atlanta_0050.jpg
MiNr 1499: Amsterdam 1928, Boughera El-Ouafi , Olympiasieger im Marathonlauf

96 Atlanta_0051.jpg
MiNr 1500: Los Angeles 1932, Eddie Tolan, Olympiasieger im 100m- und 200m-Lauf

96 Atlanta_0052.jpg
MiNr 1501: Berlin 1936, Jesse Owens Olympiasieger im 100m-, 200m-Lauf,
mit der 4x100m-Staffel und im Weitsprung


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Drei weitere Marken zu je 100 F:

96 Atlanta_0053.jpg
MiNr 1502: 1940, ausgefallene Spiele

96 Atlanta_0054.jpg
MiNr 1503: 1944, ausgefallene Spiele
´
96 Atlanta_0055.jpg
MiNr 1504: London 1948, Tapio Rautavaara, Olympiasieger im Speerwurf


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Und hier die drei letzten Marken zu je 100 F:

96 Atlanta_0056.jpg
MiNr 1505: Helsinki 1952, Jean Boîteux, Olympiasieger über 400m Freistil

96 Atlanta_0057.jpg
MiNr 1506: Melbourne und Stockholm: Petrus Kastenmann, Olympiasieger im Vielseitigkeitsreiten

96 Atlanta_0058.jpg
MiNr 1507: Rom 1960: Sante Gaiardoni, Olympiasieger im 1000m-Zeitfahren und im 1000m-Sprint


Die neun Marken zu je 100 F wurden zusammenhängend im Kleinbogen gedruckt.


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Es gab in der Serie weitere Marken zu je 160 F:

96 Atlanta_0059.jpg
MiNr 1508: Tokio 1964, Anton Geesink, Olympiasieger im Judo offene Gewichtsklasse

96 Atlanta_0060.jpg
MiNr 1509: Mexico - Stadt, Bob Beamon, Olympiasieger im Weitsprung

96 Atlanta_0061.jpg
MiNr 1510: München 1972, Mark Spitz, in München siebenfacher Olympiasieger beim Schwimmen


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Drei weiter Werte zu je 160 F:

96 Atlanta_0062.jpg
MiNr 1511: Montreal 1976, Nadia Comăneci, in Montreal
dreifache Olympiasiegerin beim Turnen

96 Atlanta_0063.jpg
MiNr 1512: Moskau 1980, Alexander Ditjatin, in Moskau
dreifacher Olympiasieger beim Turnen

96 Atlanta_0064.jpg
MiNr 1513: Los Angeles 1984, Jean-François Lamour,
Goldmedaille im Säbel-Einzel


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Und hier die letzten drei Marken der Serie:

96 Atlanta_0065.jpg
MiNr 1514: Seoul 1988: Pierre Durand, Olympiasieger im Jagdspringen

96 Atlanta_0066.jpg
MiNr 1515: Barcelona 1992: Michael Jordan, Olympiasieger mit der USA_Basketballmannschaft

96 Atlanta_0066.jpg
MiNr 1516: Atlanta 1996, Fußballspieler


Die Marken zu je 160 F wurden zusammenhängend im Kleinbogen gedruckt.


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Ergänzend zum ersten Eintrag zu dieser Serie aus Zentralafrika füge ich den dort "vermissten" Wert zu 90 F (MiNr 1491) mit der Abbildung von Pierre de Coubertin als "Vater" der ersten Spiele der Neuzeit in Athen 1896.

96 Atlanta_0109.jpg


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Am 19. April 1996 erschien in Gibraltar eine dreiwertige Serie zum Thema "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit".

96 Atlanta_0115.jpg
MiNr 763: Läufer (antikes griechisches Vasenbild)

96 Atlanta_0116.jpg
MiNr 764: Start zum 100m-Lauf bei Olympia 1896 in Athen

96 Atlanta_0117.jpg
MiNr 765: Modernes Foto kurz nach dem Start eines Sprintes der Frauen


Beiträge: 52675
Wohnort: Trier
Auf den Salomoninseln erschien am 30. Juni 1996 anlässlich "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit" eine Serie mit vier Marken mit Abbildungen von Werbeplakate früherer Olympischer Spiele. Hier die beiden ersten Werte:

96 Atlanta_0148.jpg
MiNr 915: Tokio 1964

96 Atlanta_0149.jpg
MiNr 916: Los Angeles 1932

VorherigeNächste

Zurück zu 1996 Atlanta

cron