Die Wettbewerbe im Kanuslalom und Wildwasserrennen bei den Weltmeisterschaften 1961 bei Dresden waren auch für die "Kanadier" ausgeschrieben, wobei hier nicht die Sportler aus Kanada sondern vielmehr die Bootsklassen gemeint waren.
"Ein Einer-Canadier (C1) (auch Einer-Kanadier oder Canadier-Einer) ist ein Kanadier, der für einen einzigen Fahrer ausgelegt ist (im Gegensatz zu Zweier-Canadier usw.). Der Einer-Canadier ist eine Bootsklasse im Kanusport und wird als Wettkampfdisziplin im Kanurennsport, Kanumarathon, Kanuslalom, Wildwasserrennsport und Playboating (Kanufreestyle) gefahren.
Der Einer-Kanadier wird mit einem Stechpaddel bewegt. Traditionell sitzt der Paddler im Einzel-Kanadier auf seinen untergeschlagenen Beinen (Schienbeinen); dafür wird in der Regel ein besonderer Sitz benutzt. In modernen Rennbooten kniet der Kanute auf einem Bein und stellt das andere Bein auf. Im Freizeitbereich sind Einer-Kanadier oft mit einer niedrigen Bank versehen, damit der Fahrer nicht auf seinen Knien sitzen muss.", mehr zu dieser spannenden Sportart findet ihr auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einer-Canadier" target="_blank
Fotos von Wettkämpfen zeigen wie konzentriert hier zu Werke gegangen werden muss.
(Quelle: Wikipedia Commons)
Liebe Grüße
Matthias