Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1996 Atlanta Markenausgaben teilnehmender Nationen

Markenausgaben teilnehmender Nationen

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Algerien nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit 45 Sportlern (39 Männer und sechs Frauen) in 29 Wettbewerben bei neun Sportarten teil. Die Mannschaft konnte zwei Gold- und eine Bronzemedaille erringen.
Am 24. Januar 1996 erschien in Algerien zu den Olympischen Sommerspiel 1996 diese Marke mit dem Motiv Friedenstauben, olympische Ringe und ein Speerwerfer.

96Atlanta_0139.jpg


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Burundi nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 erstmals an Olympischen Spielen mit sieben Sportlern (sechs Männer und eine Frau) teil. Sie starteten in sechs Wettbewerben in der Leichtathletik. Dabei gewannen sie eine Goldmedaille.
In Burundi sind zu den Olympischen Spiele 1996 diese zwei Marken erschienen. Sie zeigen zwei der sieben Teilnehmer im Markenbild.

96 Atlanta_0001.jpg
MiNr 1822: Venuste Niyongabi, Goldmedaille über 5000m

96 Atlanta_0002.jpg
MiNr 1823: Arthémon Hatungimana, war im Halbfinale über 800m


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Gambia nahm an den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta mit neun Athleten (acht Herren und eine Frau) teil. Sie traten in sechs Wettbewerben in der Leichtathletik an.
Bereits am 17. Aug. 1995 erschien in Gambia eine Serie zu den Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta mit der Darstellung von Medaillengewinner früherer Spiele. Hier die ersten Werte der Serie:

96 Atlanta_0003.jpg
MiNr 2139: Bruce Jenner

96 Atlanta_0004.jpg
MiNr 2140: Greg Louganis

96 Atlanta_0005.jpg
MiNr 2141: Michael Groß


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Zu dieser Serie aus Gambia die nächsten Werte:

96 Atlanta_0006.jpg
MiNr 2142: Wassili Alexejew

96 Atlanta_0007.jpg
MiNr 2143: Patrick Ewing aus dem Basketballteam der USA und J. Corbalan (Spanien)

Den Wert zu 5 D (MiNr 2144), der dem Volleyballteam der USA gewidmet ist und eine Szene beim Volleyball zeigt, kann ich hier leider nicht zeigen.


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Nun die beiden letzten Marken dieser ersten Serie aus Gambia:

96 Atlanta_0008.jpg
MiNr 2145: Szene beim Wasserball mit J. Svendson (USA)
und A. Fernandez (BR Deutschland) beim Finalturnier 1984

96 Atlanta_0009.jpg
MiNr 2146: Pertti Karppinen


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Am gleichen Tag, also am 17. Aug. 1995, erschien in Gambia eine weitere Serie zu den Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta mit Darstellungen von Medaillengewinner früherer Spiele. Hier die ersten Werte der Serie:

96 Atlanta_0013.jpg
MiNr 2147: Stefano Cerioni

96 Atlanta_0014.jpg
MiNr 2148:Alberto Cova


Die Marken stammen aus diesem Kleinbogen:

96 Atlanta_0012.jpg


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
die nächsten drei Marken aus dem Kleinbogen folgen hier:

96 Atlanta_0015.jpg
MiNr 2149: Mary Lou Retton

96 Atlanta_0016.jpg
MiNr 2150: Wladimir Artemow

96 Atlanta_0017.jpg
MiNr 2151: F. Griffith-Joyner


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Und die drei letzten Marken dieser Serie aus dem Kleinbogen:

96 Atlanta_0018.jpg
MiNr 2153: Szene aus dem Endspiel der Spiele 1988 UdSSR gegen Brasilien

96 Atlanta_0019.jpg
MiNr 2154: Nelson Vails

96 Atlanta_0020.jpg
MiNr 2155: Cheryl Miller, Mitglied der USA Frauen-Basketballmannschaft 1984


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Zu den beiden Serien aus Gambia gab es am gleichen Tag auch noch Blockausgaben:
Auf diesem Block (MiNr Block 262 mit Marke MiNr 2155) wird der Hürdenolympiasieger Edwin Moses abgebildet.

96 Atlanta_0010.jpg


Beiträge: 51860
Wohnort: Trier
Auf dem zweiten Block aus Gambia (MiNr Block 263 mit MiNr 2156) vom 17. Aug. 1995 sehen wir die Vielseitigkeitsreiterin Karen Stives (USA).

96 Atlanta_0011.jpg

VorherigeNächste

Zurück zu 1996 Atlanta

cron