Die Makrele (Scomber scombrus) ist ein in Küstengewässern lebender Schwarmfisch.
Makrelen sind durchschnittlich 30 bis 50 cm lang und können bis zu 17 Jahre alt werden.
Sie fressen Plankton und Fischbrut von Heringen, Dorschen oder Sprotten.
Makrelen kommen in den Küstengewässern Nordamerikas, in der Nordsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer vor.
Brutgebiete der Nordseemakrele befinden sich in der Irischen See und am Westrand der Norwegischen Rinne.
Anders als die meisten Fische hat die Makrele keine Schwimmblase, wodurch sie einerseits ohne Druckausgleich schnell die Wassertiefe wechseln kann, andererseits aber auch ständig durch Bewegung für Auftrieb sorgen muss, um nicht zu versinken.
Hier eine Makrele = französisch MAQUEREAU auf einem Postwertzeichen aus Tunesien aus dem Jahre 1991:
Liebe Grüße
Rüdiger