Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland bis 1945 Altdeutschland Preußen Preußen - Markenlose Briefe zur Markenzeit Frankobrief von Breslau nach Paris 1866

Frankobrief von Breslau nach Paris 1866

Moderator: Rüdiger



Beiträge: 17425
Dieser an die "Herren Gebrüder von Rothschild" in Paris adressierte Brief wurde am 27.05.1866 in BRESLAU als Frankobrief freigemacht mit "4 1/2" Silbergroschen aufgegeben, worauf ein einzeiliger Rahmenstempel "P.D." = Payé Destination in Rot hinweist:

IMG_0002.jpg
IMG_0003.jpg
Am 30.05.1866 durchlief der Beleg das Grenzpostamt in Forbach, wo ein Zweikreisstempel in Rot abgeschlagen wurde.

Für die Strecke innerhalb Preußens betrug das Vereinsporto 2 Silbergroschen.

Der Transit durch Belgien kostete laut Vereinbarung 20 Centimes pro 30 Gramm, weshalb bei der Aufgabe 5 Centimes pro einfachem Brief berechnet wurden.

Die Zustellung innerhalb Frankreichs kostete 25 Centimes für den einfachen Brief.

Addiert man die 5 Centimes sowie die 25 Centimes so resultieren 30 Centimes, die bei einem Umrechnungskurs von 12 Centimes = 1 Silbergroschen pro Brief 2 1/2 Silbergroschen ausmachen.

Daher resultieren für einen einfachen Francobrief von Preußen nach Frankreich hier die "4 1/2" Silbergroschen.

Rückseitig finden sich drei verschiedene Stempel aus Paris vom 30.05.1866, dabei ein Postlagerstempel = "POSTE RESTANTE":

IMG_0004.jpg
Liebe Grüße
Rüdiger

Zurück zu Preußen - Markenlose Briefe zur Markenzeit

cron