Foren-Übersicht Themen des Monats 2016 Thema des Monats August 2016 - Olympische Spiele Olympische Spiele Olympische Spiele der Neuzeit Olympische Sommerspiele 1936 Berlin Olympiasieger 1936

Olympiasieger 1936

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 25. Apr 2015, 19:32

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
Gisela Mauermayer (geb. 24. November 1913 in München; gest. 9. Januar 1995 in München) war eine Leichtathletin. Sie gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin das Diskuswerfen.
Gisela Mauermeyer ist im Sonderstempel zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde aus Freudenberg vom 23..6.1996 abgebildet.

Olysieger_0016.jpg

Beitrag Mi 24. Jun 2015, 16:45

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
James Cleveland „Jesse“ Owens (geb. 12. September 1913 in Oakville, Alabama; gest. 31. März 1980 in Tucson, Arizona) war ein US-amerikanischer Leichtathlet afroamerikanischer Abstammung. Bei den Olympischen Spielen 1936 gewann Owens vier Goldmedaillen: im 100-m-Lauf, im Weitsprung, im 200-m-Lauf, und in der 4×100-m-Staffel. Er war damit der erfolgreichste Athlet dieser Spiele.
In Tansania erschien am 18. Sept. 1995 in der Serie "Olympiasieger" ein Marke mit Jesse Owens (MiNr 2204) beim Start. Auf dieser Marke werden nur die Siege über 100m und 200m erwähnt.

Olysieger_0023.jpg

Die Marke wurde in diesem Kleinbogen verausgabt:

Olysieger_0017.jpg

Beitrag Mo 29. Jun 2015, 17:25

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
Am 10. Sept 1998 erschien in der Blockausgabenserie "Die Vereinigten Staaten von Amerika im 20. Jahrhundert" - Die Jahre 1930-1939 auch eine Marke mit Jesse Owens (MiNr. 3036).

USA_0004.jpg

Auf der Rückseite der Marke ist auch ein Text zur Marke abgedruckt:

USA1_0004.jpg

Der komplette Block (MiNr Block 45) sieht so aus:

USA.jpg
Vorderseite

USA1.jpg
Rückseite

Beitrag Mi 15. Jul 2015, 12:12

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
Glenn Edward Morris (geb. 18. Juni 1912 in Denver, Colorado; gest. 31. Januar 1974 in Palo Alto, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Leichtathlet. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin eine Goldmedaille im Zehnkampf.
In Nevis erschien zu den Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta ein Kleinbogen mit Medaillengewinner im Zehnkampf. Eine Marke (MiNr 1020) aus dem Kleinbogen zeigt Glenn Morris:

Olysieger_0031.jpg

Und so sieht der komplette Kleinbogen aus:

Olysieger_0029.jpg

Beitrag Sa 25. Jul 2015, 15:59

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
Jack Lovelock (geb. 5. Januar 1910 in Crushington bei Reefton; gest. 28. Dezember 1949 in Brooklyn, New York City) war ein neuseeländischer Mittelstreckenläufer. Bei den Olympischen Spielen 1936 gewann er im 1500m-Lauf die Goldmedaille.
In Tansania erschien am 18. Sept. 1995 in der Serie "Olympiasieger" ein Marke mit Jack Lovelock (MiNr 2191).

Olysieger_0041.jpg

Die Marke wurde in diesem Kleinbogen verausgabt:

Olysieger_0039.jpg

Beitrag So 16. Aug 2015, 16:43

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
In der Zentralafrikanische Republik ist in einer Serie "100 Jahre Olympische Spiele der Neuzeit" im Jahre 1993 auch eine Marke (MiNr 1501) erschienen mit einer Abbildung des hier bereits vorgestellten vierfachen Olympiasiegers Jesse Owens. Die Marke gibt es Gezähnt und geschnitten.

96 Atlanta_0052.jpg

Beitrag Mo 27. Nov 2017, 13:25

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
Der hier bereits vorgestellte Olympiasieger 1936 im Zehnkampf, Glenn Edward Morris (USA), wird auf dieser Marke aus Paraguay (MiNr 2144) beim Hürdenlauf gezeigt.

20171126.jpg

Beitrag Fr 29. Dez 2017, 10:47

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
In einer Ausgabe zu den Sommerspielen 1956 erschien in der Dominikanischen Republik auch eine Marke (MiNr 561 A) mit dem bereits hier vorgestellten vierfachen Olympiasieger Jesse Owens beim Weitsprung.

20171227_0031.jpg

Beitrag Fr 29. Dez 2017, 11:07

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
Sohn Kee-chung, bekannt unter seinem japanischen Namen Son Kitei (geb. 29. August 1912 in Shingishū, damaliges Japanisches Kaiserreich, dann Nordkorea; gest. 15. November 2002 in Daejeon, Südkorea) war ein koreastämmiger Marathonläufer, der bei den Spielen 1936 für Japan im Marathonlauf startete und Olympiasieger wurde.
In einer Ausgabe zu den Sommerspielen 1956 erschien in der Dominikanischen Republik auch eine Marke (MiNr 562 A) mit Sohn Kee-chung (Son Kitei) beim Lauf.

20171227_0032.jpg

Beitrag Fr 29. Dez 2017, 12:09

Beiträge: 52670
Wohnort: Trier
Die beiden letzten Marken sind zusammen mit drei weiteren Marken auch in einem Block (MiNr Block 3 A) erschienen. Hier der komplette Block:

20171227_0040.jpg

Nächste

Zurück zu 1936 Berlin