Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Kunst Malerei Rembrandt

Rembrandt

Moderator: Rüdiger


Beitrag Sa 25. Jan 2014, 15:33

Beiträge: 17399
Rembrandt Harmenszoon van Rijn (* 15.07.1606 in Leiden; † 04.10.1669 in Amsterdam; bekannt unter seinem Vornamen Rembrandt) gilt als einer der bedeutendsten und bekanntesten niederländischen Künstler des Barock. Sein Schaffen fiel in die Epoche des Goldenen Zeitalters, als die Niederlande eine politische, wirtschaftliche und künstlerische Blütezeit erlebten. Rembrandt studierte bei Pieter Lastman, eröffnete 1625 in Leiden sein erstes Atelier und zog bald Aufmerksamkeit auf sich. 1631 folgte Rembrandts Umzug nach Amsterdam, wo er sich zu einem gefeierten Künstler entwickelte. Trotzdem litt er zeitweise unter erheblichen finanziellen Problemen und ging 1656 in Konkurs. Zum Zeitpunkt seines Todes lebte er in Armut.

Am 02.07.1634 heiratete Rembrandt Saskia van Uylenburgh, die Nichte seines Kunsthändlers und Tochter eines wohlhabenden Patriziers.

1641 schuf Rembrandt das Ölgemälde "Saskia mit roter Blume":

Rembrandt_1641 Saskia.JPG
Dieses Gemälde ist auf der Briefmarke DDR MiNr. 590 einfarbig in braunlila dargestellt, hier am 26.06.1957, dem Erstausgabetag, auf einer Maximumkarte:

IMG.jpg
Der Hintergrund wurde bei der Briefmarke heller dargestellt wurde als beim Originalgemälde, um Saskias Silhouette deutlicher sichtbar zu machen.

Liebe Grüße
Rüdiger

Beitrag Mi 4. Feb 2015, 15:48

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Die Marke zum Tag der Briefmarke 1984 aus Frankreich (MiNr 2384) Rembrandts Federzeichnung "Mann diktiert einen Brief".

TdB _0018.jpg

Beitrag Mi 20. Mai 2015, 14:13

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Sonderstempel aus Kassel vom 20.8.2006 zu einer Ausstellung von 34 Gemälden Rembrandts.

Rembr_0001.jpg

Rembr.jpg

Beitrag Fr 12. Jun 2015, 21:46

Beiträge: 2537
Dieses, 1654 vollendete, Gemälde "Alter Mann mit Bart" zeigt die Dresdner Gemäldegalerie Alter Meister seinen Besuchern.

Die Maße dieser bulgarischen Marke des Jahres 1978 (MiNr. 2682) kommen nicht ganz an das Original (Lindenholz, 102 x 78) heran. ;)
Bulgarien 1978_Rembrandt_60 Stotinki.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Sa 13. Jun 2015, 16:31

Beiträge: 2537
Auch das Ölgemälde "Selbstbildnis mit Saskia" (vollendet etwa 1635, Leinwand, 161 x 131) kann man in der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister "besuchen".

Auf dieser bulgarischen Marke aus dem Jahr 1978 ist dieses Motiv verarbeitet worden.
Bulgarien 1978, MiNr. SelbstBildnis mit Saskia, 35 Stotinki.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Di 13. Okt 2015, 14:37

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Diese Marke aus dem Volkshilfesatz 1956 aus dem Saarland (MiNr 377) zeigt ein Porträt von "Saskia" gemalt von Rembrandt.

Rembrandt.jpg

Beitrag Mi 24. Jan 2018, 19:11

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Zum 400. Geburtstag von Rembrandt erschien bei der Deutschen Post ein Sondermarke (MiNr 2550) mit der Abbildung von "Saskia von Uylenburgh" nach einem Gemälde von Rembrandt Harmenszoon van Rijn.

20180124_0002.jpg

Beitrag Mi 24. Jan 2018, 19:15

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Der Gedenkumschlag zum 400. Geburtstag von Joachim von Sandrart (1606 - 1688, Maler und Kupferstecher) zeigt einen Wertstempel "400. Geburtstag Rembrandt" (MiNr 2550).

20180124_0003.jpg

Beitrag Mo 11. Jun 2018, 13:30

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
In der Markenserie "Von der Sowjetunion zurückgeführte Gemälde der Dresdner Gemäldegalerie" erschien eine Marke zu 20Pf (MiNr 507), die das hier schon erwähnte Gemälde "Selbstbildnis mit Saskia" von Rembrandt zeigt.

20180610_0011.jpg

Beitrag So 1. Jul 2018, 10:25

Beiträge: 52648
Wohnort: Trier
Hier zeige ich die Ministerkarte mit der Marke zum 400. Geburtstag von Rembrandt.

20180630_0014.jpg

20180630_0013.jpg

Nächste

Zurück zu Malerei