Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Deutschland Deutschland ab 1945 Bundesrepublik Deutschland Dauerserien Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK) Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Dauerserie SWK, Ausgabe Bund

Moderator: Rüdiger


Beitrag Fr 15. Mai 2015, 15:15

Beiträge: 2537
Eine entwertete MiNr. 1687 mit Bogenrandelement auf einem illustrierten Ersttagsbrief.
Bund 1993 MiNr. 1687 ORstück auf FDC -1.jpg
Bund 1993 MiNr. 1687 ORstück auf FDC -2.jpg


Liebe Grüße
Matthias

Beitrag Fr 15. Mai 2015, 17:08

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Diese Marke zu 170 Pfennig auf einem portogerechten Ersttagsbrief von 21 bis 50 g zeigt den normalerweise am linken Bogenrand auftretenden Farbrandstreifen bedingt durch extra breiten Randzuschnitt rechts:

DS SWK_0004.jpg

DS SWK_0003.jpg

Beitrag So 17. Mai 2015, 13:26

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Im Dezember 1990 erschien bei der Deutschen Bundespost eine Postkarte mit Antwortkarte mit dem Wertstempel 30 Pfennig Schloss Celle, die speziell für die Verwendung im Verkehrsgebiet Ost (VGO) mit den dort geltenden Sondertarifen vorgesehen war.
Hier ein gestempeltes Exemplar des Frageteiles (MiNr 148 F), das nur im VGO bis zum 31.3.1991 ohne Zusatzfrankatur benutzt werden konnte.

SWK GS_0001.jpg

Beitrag Mi 20. Mai 2015, 20:25

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Das ist die Antwortkarte (MiNr 148 A) der vorher gezeigten Postkarte mit Antwortkarte. Sie konnte ebenfalls nur im VGO ohne Zusatzfrankatur bis zum 31.3.1991 benutzt werden.

SWK GS_0002.jpg

Beitrag Fr 22. Mai 2015, 14:17

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Der Wert zu 510 Pf / 2,61 € der DS SWK portogerecht als Einzelfrankatur auf einem Übergabeeinschreiben vom 6.6.2002 von Offenbach nach Kassel. Das Porto betrug: Brief bis 20 g 0,56 €, Übergabeeinschreiben 2,05 €, zusammen also 2,61 €.

DSSWK.jpg

Beitrag Di 26. Mai 2015, 21:22

Beiträge: 5112
Wohnort: Lübeck
Mit diesem folgenden Beleg habe ich das Problem, dass ich nicht so recht weiss, ob ich damit hier unter SWK richtig bin. Eigentlich gehört er mehr unter die Rubrik "Wie beschummle ich am besten die Post". Hier sind neben 2 Werten SWK zu 5 Pf und einem zu 10 Pf noch so einige Marken verklebt worden, die da gar nicht mehr hingehören! Im Tarif von 2001 hat die Postkarte 100 Pf gekostet. Irgendwie kleben auch 100 Pf drauf, aber zu der Zeit gültig waren gerade mal noch 20 Pf, also die beiden SWK-Marken! Die 2 Bedeutende Deutsche 8 Pf waren bis 31.12.70 gültig und die Marken mit der Aufschrift Deutsche Post stammen aus der Zeit der Alliierten Besetzung (dortige Mi.Nr. 943 und 956), die haben in der Briefzentrumstempelzeit nun absolut nichts mehr verloren. Aber wie man sieht, es wird alles gestempelt und auch ohne Nachgebühr befördert.

10 (3).jpg


Beste Grüsse

Bernd

Beitrag Di 2. Jun 2015, 20:00

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Einwurfeinschreiben von 21 bis 50 g innerhalb Bochums vom 28.9.2000 mit den Werten zu 10Pf/0,05€ (MiNr 2139), 100Pf (MiNr1934), 110Pf/0,56€ (MiNr 2140) und 300Pf/1,53 € )MiNr 2141). Das Porto betrug: Brief 21 bis 50 g 220Pf, Einwurfeinschreiben 300Pf, zusammen also 520Pf. Zuerst war fälschlicherweise "Übergabeeinschreiben" angekreuzt, wurde aber dann korrigiert.

SWK.jpg

Beitrag Do 4. Jun 2015, 20:13

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Senkrechtes Paar der 300Pf und senkrechtes Paar der 100Pf Marke Altötting auf einem Brief bis 20 g als Einschreiben mit Rückschein aus der Portoperiode vom 1.7.1992 bis 31.8.1997. Das Porto berechnet sich wie folgt: Brief bis 20 g 100Pf, Einschreiben 350Pf und Rückschein 350Pf, zusammen 800Pf.

SWK_0001.jpg

Beitrag Mo 22. Jun 2015, 13:31

Beiträge: 52693
Wohnort: Trier
Brief 21 bis 50 g per Einschreiben von München nach Düsseldorf vom 14.3.1989 mit 10 Marken zu 33Pf aus der DS "Sehenswürdigkeiten" (MiNr 1399). Diese Frankaturstufe war so nur vom Ausgabetag der Marke (12.1.1989) bis zum 31.3.1989 möglich. Das Porto betrug für einen Brief von 21 bis 50 g 130 Pf und die Zusatzleistung Einschreiben 200Pf, zusammen also 330Pf.

MeFaFrank_0041.jpg

Beitrag Fr 3. Jul 2015, 10:59

Beiträge: 2537
Die MiNrn. 1374 und 1375 auf dem offiziellen ETB.
Bund 1988, MiNr. 1374, SWK III -1.jpg
Bund 1988, MiNr. 1375, SWK III -2.jpg
Bund 1988, MiNr. 1374 und 1375, SWK III -3.jpg


Liebe Grüße
Matthias

VorherigeNächste

Zurück zu Dauerserie - Sehenswürdigkeiten (SWK)