Foren-Übersicht Fragen und Diskussion Motive/Thematik Tiere von A - Z Tiergärten und Zoos Zoo Duisburg

Zoo Duisburg

Moderator: Rüdiger


Beitrag Mo 13. Apr 2015, 19:29

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Im Zoo Duisburg werden etwa 260 verschiedene Tierarten gehalten. Bekannt ist der Zoo Duisburg für sein Delfinarium. Der
Maschinenwerbestempel aus Duisburg 1 vom 22.6.1983 wirbt für den Zoo Duisburg mit seinen Definen.

Tiere_0014.jpg

Beitrag Di 14. Apr 2015, 09:50

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Ein weiterer Maschinenwerbestempel aus Duisburg, der mit seinem Bild für das Delfinarium wirbt.

Tiere_0015.jpg

Beitrag Do 14. Mai 2015, 12:47

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Maschinenwerbestempel vom Briefzentrum 46 vom 8.12.2003, der mit seinem Bild für das Delfinarium im Zoo Duisburg wirbt.

Zoo_0014.jpg

Beitrag Do 14. Mai 2015, 19:47

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Bis Anfang 2004 gab es in Duisburg neben dem Delfinarium auch ein Walarium, in dem ein Weißwal und Jacobitadelfine lebten. Der Duisburger Zoo hatte damals den einzigen Weißwal Europas. Ursprünglich lebten drei Weißwale im Walarium.
Bildpostkarte aus der Serie 1.82 (MiNr P 134) mit einer Abbildung von drei Jacobitadelfinen im Walarium.

Zoo_0010.jpg

Beitrag Do 14. Mai 2015, 22:09

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Bildpostkarte aus der Serie 1.80 (MiNr P 130) mit Wertstempel "Wasserschloss Inzlingen" und einer Abbildung der drei Weißwale im Walarium im Zoo Duisburg.

Zoo_0011.jpg

Beitrag Fr 15. Mai 2015, 09:13

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
In der Bildpostkarteserie 1.79 (MiNr P 129) mit Wertstempel "Schloss Neuschwanstein" erschien eine Bildpostkarte mit der gleichen Abbildung der drei Weißwale im Walarium im Zoo Duisburg.

Zoo_0012.jpg

Beitrag Sa 16. Mai 2015, 08:17

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
In der gleichen Bildpostkartenserie 1.79 ist noch eine weitere Bildpostkarte erschienen mit einem auf einem Delphin reitenden Knaben.

Zoo_0013.jpg

Beitrag Mo 20. Jul 2015, 12:08

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Der Chinesische Garten im Zoo Duisburg ist ein Geschenk der Partnerstadt Wuhan. Er wurde 1988 mit Originalmaterialien aus China errichtet. Der auch als Garten des Kranichs bezeichnete Chinagarten ist Heimstätte für einige Tierarten aus dem fernen Osten, wie Sarus- und Mandschurenkraniche oder Muntjaks und Kleine Pandas.
Maschinenwerbestempel aus 4100 Duisburg vom 18.7.1991 mit Werbung für den Chinesischen Garten im Zoo Duisburg.

Zoo_0035.jpg

Zoo_0036.jpg

Beitrag Di 21. Jul 2015, 16:04

Beiträge: 320
Heinz hat geschrieben:
Bis Anfang 2004 gab es in Duisburg neben dem Delfinarium auch ein Walarium, in dem ein Weißwal und ein Jacobitadelfin lebten. Der Duisburger Zoo hatte damals den einzigen Weißwal Europas. Ursprünglich lebten drei Weißwale im Walarium.
Bildpostkarte aus der Serie 1.82 (MiNr P 134) mit einer Abbildung der drei Weißwale im Walarium.

Zoo_0010.jpg



Hallo @Heinz,

schön, dass Dich die weißen Wale interessieren. Die abgebildeten Jacobitas, aber mit Weißwalen zu verwechseln. :?

Hier gibt es dazu entsprechenden Lesestoff: https://de.wikipedia.org/wiki/Commerson-Delfin

Diese Commerson-Delfine sehen so aus, wie auf der Bildpostkarte dargestellt. :idea:

Gruß
LR/07/576/GL

Beitrag Di 21. Jul 2015, 16:46

Beiträge: 52668
Wohnort: Trier
Hallo
LR/07/576/GL

danke für den Hinweis. Habe es korrigiert.

Gruß
Heinz

Nächste

Zurück zu Tiergärten und Zoos