Carl Schuhmann (geb. 12. Mai 1869 in Münster; gest. 24. März 1946 in Berlin) war ein deutscher Sportler. Er war vierfacher Olympiasieger bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen und zählt zu den erfolgreichsten Sommerolympioniken. Er siegte im Gerätturnen mit der deutschen Riege am Barren und am Reck sowie im Einzelwettbewerb im Pferdsprung. Auch im Ringen gewann er den Wettbewerb. Dabei bezwang er den Griechen Georgios Tsitas, der sowohl größer als auch schwerer als Schumann war. Er gewann außerdem Bronze beim beidarmigen Wettbewerb des Gewichtheben und nahm in der Leichtathletik teil.
1996 erschien in der Zuschlagserie der Deutschen Bundespost zu den Olympischen Spiele 1996 mit Olympiasiegern ein Wert mit Carl Schumann am Sprungpferd. Dieser Wert ist hier mit einem Sonderstempel zum Tag der Jungen Briefmarkenfreunde am Ausgabetag der Marke in Trier 29 mit einem Sonderstempel mit einem Kopfbild von Carl Schumann abgestempelt.